21.05.2013, 18:37
Aufsetzen ... seit 10 Jahre im Außendienst, im Schnitt 50.000km/Jahr.
Noch nie waren die Str. in Deutschland so schlecht wie heute.
Wenn es nicht so gefährlich wäre, dann würde ich Euch gern mal Fotos von den Flicken in den Kurven meiner Hausstrecke zeigen. Außerdem hab ich ne steile Zufahrt zur Garage
Und auf den Ringfotos haben die Staulippen in den Kurven ca. 1-2cm Platz bis zum Boden ... d.h. beim Gewinde geht jeder cm tiefer auf Kosten des Federwegs, oder?
Die Frage ist halt, auf was das FW von Sachs ausgelegt ist. Eher racing oder eher Komfort oder schafft es mit dem Einstellbereichen den Spagat?
Laut TÜV Gutachten braucht man im Einstellbereich von 15-30mm mit den Serienrädern keine Distanzscheiben.
Ansonsten erinnert die Technik auf der Webseite an Bilstein (Einrohrdämpfer, Einstellungrad im Boden). Sachs hat ein paar mehr Klicks. Und da steht auch was 30-50mm für den Sommer und die Rennstrecke. Wenn es das kann, wäre das Sachs eines der FW mit dem größten Verstellbereich.
Oder möchte es nur das Winterfahrwerk sein? Dann isses wohl auf Komfort ausgelegt.
Noch nie waren die Str. in Deutschland so schlecht wie heute.
Wenn es nicht so gefährlich wäre, dann würde ich Euch gern mal Fotos von den Flicken in den Kurven meiner Hausstrecke zeigen. Außerdem hab ich ne steile Zufahrt zur Garage

Und auf den Ringfotos haben die Staulippen in den Kurven ca. 1-2cm Platz bis zum Boden ... d.h. beim Gewinde geht jeder cm tiefer auf Kosten des Federwegs, oder?

Die Frage ist halt, auf was das FW von Sachs ausgelegt ist. Eher racing oder eher Komfort oder schafft es mit dem Einstellbereichen den Spagat?
Laut TÜV Gutachten braucht man im Einstellbereich von 15-30mm mit den Serienrädern keine Distanzscheiben.
Ansonsten erinnert die Technik auf der Webseite an Bilstein (Einrohrdämpfer, Einstellungrad im Boden). Sachs hat ein paar mehr Klicks. Und da steht auch was 30-50mm für den Sommer und die Rennstrecke. Wenn es das kann, wäre das Sachs eines der FW mit dem größten Verstellbereich.
Oder möchte es nur das Winterfahrwerk sein? Dann isses wohl auf Komfort ausgelegt.