22.05.2013, 16:52
und die Beipassklappe mal überprüfen wäre sicher auch nicht verkehrt 
denn die funktioniert zum einen über unterdruck und zum anderen mit ner kleinen feder die die klappe zu drückt.
wenn diese feder ausgeleiert bzw. gebrochen ist dann schließt diese klappe nicht mehr richtig -> der kompressor pumpt die luft im kreis anstadt Ladedruck aufzubauen
-> keine Leistung. ( bzw. weniger leistung )
da kann man von außen mit nem Schraubenzieher dagegen drücken und merkt dann ob die feder noch ok ist oder kaputt ( ohne das man irgendwas ausbauen muss )
und sollte sie hinüber sein -> kostet nicht die Welt
PS:
wie vmax schon geschrieben hat: was die Werkstadt da vor hat ist auf jeden fall übertrieben
( wieso zum teufel wollen die das getriebe tauschen o_O ? )
*edit*
so sieht die beipassklappe aus:
![[Bild: detriotbypassvalve.jpg]](http://www.helix13.com/images/detriotbypassvalve.jpg)
( ist nicht die originale sondern eine aus dem zubehör sieht aber gleich aus
)
und da sitzt sie ( unter dem rechten "horn" vom ladeluftkühler direkt neber/über der drosselklappe )
![[Bild: 958d1288535549-bypass-valve-delete-bp-va...engine.jpg]](http://www.motoringalliance.com/forums/attachments/experiments-prototypes-ideas/958d1288535549-bypass-valve-delete-bp-valve-closed-engine.jpg)
die bilder hab ich von google...
und wenn ich das richtig sehe hat derjenige auf dem letzten bild sich ne einstellschraube da hin gebastelt um die beipass klappe manuell schließen zu können ( wieso auch immer )
genausp wie der anschluss rechts oben... das sieht nach ner wasser/meth Einspritzung aus XD ( also nicht verwirren lassen
)

denn die funktioniert zum einen über unterdruck und zum anderen mit ner kleinen feder die die klappe zu drückt.
wenn diese feder ausgeleiert bzw. gebrochen ist dann schließt diese klappe nicht mehr richtig -> der kompressor pumpt die luft im kreis anstadt Ladedruck aufzubauen

da kann man von außen mit nem Schraubenzieher dagegen drücken und merkt dann ob die feder noch ok ist oder kaputt ( ohne das man irgendwas ausbauen muss )
und sollte sie hinüber sein -> kostet nicht die Welt

PS:
wie vmax schon geschrieben hat: was die Werkstadt da vor hat ist auf jeden fall übertrieben

*edit*
so sieht die beipassklappe aus:
![[Bild: detriotbypassvalve.jpg]](http://www.helix13.com/images/detriotbypassvalve.jpg)
( ist nicht die originale sondern eine aus dem zubehör sieht aber gleich aus

und da sitzt sie ( unter dem rechten "horn" vom ladeluftkühler direkt neber/über der drosselklappe )
![[Bild: 958d1288535549-bypass-valve-delete-bp-va...engine.jpg]](http://www.motoringalliance.com/forums/attachments/experiments-prototypes-ideas/958d1288535549-bypass-valve-delete-bp-valve-closed-engine.jpg)
die bilder hab ich von google...
und wenn ich das richtig sehe hat derjenige auf dem letzten bild sich ne einstellschraube da hin gebastelt um die beipass klappe manuell schließen zu können ( wieso auch immer )
genausp wie der anschluss rechts oben... das sieht nach ner wasser/meth Einspritzung aus XD ( also nicht verwirren lassen
