26.05.2013, 16:48
evomann schrieb:Also bei mir, wenn ich nur über Land fahre waren es auf 5.000 km nicht messbar, andererseits nur reine Autobahnfahrt wobei denn flott gefahren wird, meinen Touren Hamburg <--> München, schon mal 1/2 L.
Kann ich beim S so unterschreiben. Wenn er wirklich bis zum äußersten getreten wird, schafft man durchaus mal nen halben Liter auf wenigen hundert Kilometer. Ansonsten ist der Ölverbrauch bei mir kaum messbar.
Ölstand messen ist wirklich katastrophal beim MINI. Selbst ein BMW-Werkstattmeister meinte zu mir: "Wir stecken den Messtab im kalten Zustand 5-10 mal rein, wischen jedes Mal ab und am Ende raten wir dann einen Ölstand."

Und zu der Anleitung oben: In meiner (Auto ist 9/2010) steht inhaltlich "regelmäßig prüfen und ggf. nachfüllen". Welchen Sinn sollte es dann haben, erst bei Minimum wieder nachzufüllen???