13.03.2014, 17:12
... und, schon eine Entscheidung gefällt?
Die Abnutzungen sehen mir auch ganz einfach danach aus, dass der/die Vorbesitzer(in) süchtig nach Handcreme und Jeans-Gesäßtaschen mit Nietenbesatz war. Gerade der Türgriff macht einfach nur einen arg schmuddeligen Eindruck! Auch der Lenkradkranz ist einerseits wohl ein Opfer von Handcreme, andererseits aber auch herstellerseitig einfach aus ganz billigem Material gefertigt.
Unser alter R50 sah beim Verkauf mit knapp 100tkm nicht so aus, aber der wurde auch geschont und gepflegt. Dieser MINI wurde vom Vorbesitzer wohl nicht unbedingt geliebt, aber das muss ja nichts im Hinblick auf die Technik heißen. Aber ich verstehe den Händler nicht, der das Auto offenbar gar nicht optisch aufbereitet hat!?
Und ja, die Materialien der MINIs waren und sind nicht besonders hochwertig. Da sind Kratzer wie der auf dem Pralltopf schnell passiert. Einen ähnlichen Kratzer hat unser fast neuer R57 an der Beifahrertürverkleidung schon nach 1.900 km gehabt.
Alles in allem würde ich sagen, dass die gezeigten Gebrauchsspuren nicht unbedingt auf einen höheren KM-Stand schließen lassen, sondern eher auf eine gewisse Gleichgültigkeit von Vorbesitzer und Händler.
m*
Die Abnutzungen sehen mir auch ganz einfach danach aus, dass der/die Vorbesitzer(in) süchtig nach Handcreme und Jeans-Gesäßtaschen mit Nietenbesatz war. Gerade der Türgriff macht einfach nur einen arg schmuddeligen Eindruck! Auch der Lenkradkranz ist einerseits wohl ein Opfer von Handcreme, andererseits aber auch herstellerseitig einfach aus ganz billigem Material gefertigt.
Unser alter R50 sah beim Verkauf mit knapp 100tkm nicht so aus, aber der wurde auch geschont und gepflegt. Dieser MINI wurde vom Vorbesitzer wohl nicht unbedingt geliebt, aber das muss ja nichts im Hinblick auf die Technik heißen. Aber ich verstehe den Händler nicht, der das Auto offenbar gar nicht optisch aufbereitet hat!?
Und ja, die Materialien der MINIs waren und sind nicht besonders hochwertig. Da sind Kratzer wie der auf dem Pralltopf schnell passiert. Einen ähnlichen Kratzer hat unser fast neuer R57 an der Beifahrertürverkleidung schon nach 1.900 km gehabt.
Alles in allem würde ich sagen, dass die gezeigten Gebrauchsspuren nicht unbedingt auf einen höheren KM-Stand schließen lassen, sondern eher auf eine gewisse Gleichgültigkeit von Vorbesitzer und Händler.
m*