03.06.2013, 20:39
holliewood schrieb:Nun, es hat schon seinen guten Grund, warum in der Werkstatt gute 50,- € für das Auslesen und Interpretieren des Fehlerspeichers genommen wird. Schließlich ist die Anlage dafür auch recht teuer, der Platz in der Werkstatt ist min 30 – 45 min. incl. eines Mitarbeiters besetzt und schlussendlich wollen und müssen alle irgendwie Geld verdienen.
... naja, mit der Interpretation ist das so eine Sache.

Für einen ersten Blick kann man so ein Scan-Tool schon gebrauchen (wenn man mit den Fehlercodes etwas anfangen kann). Problem mit z.B. Airbag können solche Geräte natürlich nicht.
Bei VAG wird auch erstmal mit einem tragbaren Gerät schon bei der Reparaturannahme der Fehler ausgelesen. BMW kann das nicht

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de