10.06.2013, 14:22
So, nachdem ich kürzlich mein Gewindefahrwerk verbaut bekommen habe, bin ich immer noch am Experimentieren mit der Tieferlegung und der Härteverstellung.
Zur Tieferlegung fällt mir folgendes auf:
Viele hier haben ihre Minis hinten tiefer als vorne geschraubt, so, dass der Wagen quasi "mit dem Hintern hängt". Ist das besser als die sogenannte Keilform, bei der der Wagen vorne tiefer ist als hinten ?
Mag sein, dass es dann ja optisch besser aussieht, aber wie verhält es sich mit der Fahrstabilität, insbesondere bei schnellen Kurvenfahrten oder beim starken Bremsen ???
Mein Einbaubetrieb - Firma Schirra Motorsport in Griesheim - meinte ausdrücklich, dass der Wagen eine leichte Keilform haben sollte, dies sein auch bei den Rennserien der Fall. Er sollte keinesfalls hinten "hängen".
Wie seht ihr das ???
Zur Tieferlegung fällt mir folgendes auf:
Viele hier haben ihre Minis hinten tiefer als vorne geschraubt, so, dass der Wagen quasi "mit dem Hintern hängt". Ist das besser als die sogenannte Keilform, bei der der Wagen vorne tiefer ist als hinten ?
Mag sein, dass es dann ja optisch besser aussieht, aber wie verhält es sich mit der Fahrstabilität, insbesondere bei schnellen Kurvenfahrten oder beim starken Bremsen ???
Mein Einbaubetrieb - Firma Schirra Motorsport in Griesheim - meinte ausdrücklich, dass der Wagen eine leichte Keilform haben sollte, dies sein auch bei den Rennserien der Fall. Er sollte keinesfalls hinten "hängen".
Wie seht ihr das ???
