09.06.2013, 07:34
Boonzay schrieb:so kurz vor der Präsentationzur IAA wird er zwar nicht verkauft soll aber soweit sein das unser Bildjournalie ihn fahren darf.
Hätte gedacht das mit der Zulassung ( der Erlkönige ) die Genehmigung vorliegt.. Na ja und der echte Testzyklus beginnt ja erst 02/2014 mit der Auslieferung
hört ma so.
. Mal sehen wann ich den ersten anfassen kann.
.
Der Testzyklus ist rum und die nun auf den Straßen zu sehenden Erlkönige sind nur noch zum Testen von Feinheiten...
Natürlich haben die Wagen der Testflotte die behördliche Genehmigung überstanden, aber diese gilt ausschließlich für die Testflotte - sonst würden die ja gar keine Zulassung bekommen.
Da der endgültige Wagen noch nicht steht, kann auch noch nicht die endgültige Genehmigung erteilt werden... jede Änderung bis zur Serienfertigung muss durch das behördliche Zulassungsverfahren... von daher ist der angesprochene Zeitfaktor da nicht so ungewöhnlich...
Selbst zur Präsentation (voraussichtlich Autosalon in Paris) muss die letztliche Genehmigung nicht vorliegen, denn da rollen die Autos ja noch nicht in den Verkauf. Auf den Messen können die alles zeigen und hinstellen, was sie wollen... dafür muss gar keine Genehmigung vorliegen...
Gruß
Peter
P.S.
Wie kommt denn dieses seitenweise Spam hier rein? Da hat sich der bulgarische User heute angemeldet und gleich mit 190 Beiträgen die verschiedensten Threads zugemüllt... Da müssen die Mods wohl tätig werden...