13.06.2013, 21:05
Ahoi Leute!
Als ich letztens den ersten Service für mein Coupé hab machen lassen, habe ich eine verbrannte Stelle in der Motordämmmatte angesprochen, die mir schon seit längerem aufgefallen ist.
Es stellte sich raus, dass ich die Dämmmatte vom MINI Diesel habe. Da ist der "Hitzeschutz" nicht vorne am Turbolader angeklebt, sondern hinten.
Gewundert habe ich mich schon mal darüber, aber ich hätte nie gedacht, dass sowas geht/passieren kann.
Eigentlich wollte mein
eine neue Matte bestellen und mich dann anrufen, aber das ist schon wieder 1 Woche her 
Nun stellt sich mir die Frage: Warum ist an einem 2011er JCW Coupé die falsche Dämmmatte verbaut ? Von Werk aus ?! Erstbesitzer war ein BMW Autohaus
Als ich letztens den ersten Service für mein Coupé hab machen lassen, habe ich eine verbrannte Stelle in der Motordämmmatte angesprochen, die mir schon seit längerem aufgefallen ist.
Es stellte sich raus, dass ich die Dämmmatte vom MINI Diesel habe. Da ist der "Hitzeschutz" nicht vorne am Turbolader angeklebt, sondern hinten.
Gewundert habe ich mich schon mal darüber, aber ich hätte nie gedacht, dass sowas geht/passieren kann.
Eigentlich wollte mein


Nun stellt sich mir die Frage: Warum ist an einem 2011er JCW Coupé die falsche Dämmmatte verbaut ? Von Werk aus ?! Erstbesitzer war ein BMW Autohaus

![[Bild: sigpic10473.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10473.gif)