15.06.2013, 22:44
Möchte euch auch noch ein kurzes Update geben:
Vorsichtshalber habe ich im Kofferraum immer einen Liter Reserveöl dabei. Ich also direkt nach der Kurve ran gefahren und auf Verdacht erst einmal die halbe Flasche rein (kein sauberes Tuch für den Ölmessstab dabei gehabt).
Anschließend bei mir vor der Haustür den typischen Kotzreiz mit dem Ölmessstab bekommen ... "Ist Öl drin ja oder nein, und wenn ja wieviel?". Also erstmal hoch und das erste Hilfe-Forum (mini2.info
) aufgesucht. Tatsächlich gibt es wohl andere User die ähnliches Phänomen erlebt haben und bei denen haben wohl 1,5-2 Liter Öl gefehlt. Also Zack wieder runter und den Rest rein ...
Anschließend mal ein bisschen zum Thema "Beim Mini Öl messen leicht gemacht" eingelesen.
Ein User hat mir einen für mich wertvollen Tipp gegeben. Das Öl einfach mal kontrollieren, nachdem das Auto eine Nacht stand (also nicht betriebswarm). Ich konnte deutlich sehen, dass ich nun gerade bei Minimum angekommen war (nachdem schon ein Liter drin war). Also ab zum Baumarkt und noch nen Liter hinterher.
Bei mir ist ab sofort jeden Samstag Morgen Öl-Mess-Tag.
Vorsichtshalber habe ich im Kofferraum immer einen Liter Reserveöl dabei. Ich also direkt nach der Kurve ran gefahren und auf Verdacht erst einmal die halbe Flasche rein (kein sauberes Tuch für den Ölmessstab dabei gehabt).
Anschließend bei mir vor der Haustür den typischen Kotzreiz mit dem Ölmessstab bekommen ... "Ist Öl drin ja oder nein, und wenn ja wieviel?". Also erstmal hoch und das erste Hilfe-Forum (mini2.info

Anschließend mal ein bisschen zum Thema "Beim Mini Öl messen leicht gemacht" eingelesen.
Ein User hat mir einen für mich wertvollen Tipp gegeben. Das Öl einfach mal kontrollieren, nachdem das Auto eine Nacht stand (also nicht betriebswarm). Ich konnte deutlich sehen, dass ich nun gerade bei Minimum angekommen war (nachdem schon ein Liter drin war). Also ab zum Baumarkt und noch nen Liter hinterher.
Bei mir ist ab sofort jeden Samstag Morgen Öl-Mess-Tag.
