21.06.2013, 20:20
Du meinst die Bypassklappe oder die Drosselklappe?
Bei der Drosselklappe ist der Spalt nicht zu verändern. (ist auch nicht nötig!)
Bei der Bypassklappe ist die Madenschraube mit dem Siegellack zu erhitzen(evtl. auch WD40 einsetzen) um den Siegellack zu brechen und dann den Spalt über die Madenschraube einstellen und neuen Siegellack drauf machen (z.B. Loctite mittelfest)
Dabei darauf achten das die Klappe nicht in der geschlossenen Postition hängen bleiben kann(kann vor kommen wenn die Madenschraube zu weit raus gedreht wird!)
Drosselklappe:
![[Bild: 2013051410029AR_VDO-Drosselklappe-BMW-3e...143Ps-.jpg]](http://www.autoverwertung-jose.de/bilder/produkte/gross/2013051410029AR_VDO-Drosselklappe-BMW-3er-346L-E46-318i-N42B20A-105kw-143Ps-.jpg)
Bypassklappe:
Bei der Drosselklappe ist der Spalt nicht zu verändern. (ist auch nicht nötig!)
Bei der Bypassklappe ist die Madenschraube mit dem Siegellack zu erhitzen(evtl. auch WD40 einsetzen) um den Siegellack zu brechen und dann den Spalt über die Madenschraube einstellen und neuen Siegellack drauf machen (z.B. Loctite mittelfest)
Dabei darauf achten das die Klappe nicht in der geschlossenen Postition hängen bleiben kann(kann vor kommen wenn die Madenschraube zu weit raus gedreht wird!)
Drosselklappe:
![[Bild: 2013051410029AR_VDO-Drosselklappe-BMW-3e...143Ps-.jpg]](http://www.autoverwertung-jose.de/bilder/produkte/gross/2013051410029AR_VDO-Drosselklappe-BMW-3er-346L-E46-318i-N42B20A-105kw-143Ps-.jpg)
Bypassklappe:
![[Bild: DET_Bypass1_md.jpg]](http://www.outmotoring.com/images/P/DET_Bypass1_md.jpg)
Plopp Plopp
