24.06.2013, 13:56
deeyou schrieb:Für mich ist ein Windschott nicht primär eine Frage der Temperatur. Ich schätze das Windschott deshalb:
- die für unangenehmen Verwirbelungen im Nacken- und Ohrenbereich sind mit dem höheren Schott VIEL weniger. Ich hatte immer so ein "Flapsen" am rechten Ohr und das ist jetzt weg (die Haare konnten es in meinem Fall nicht sein - bold). Kommt vielleicht auch ein wenig drauf an wie weit vorn/hinten man sitzt.
- die Sicht nach hinten ist viel besser, Es "fehlt" der dicke, schwarze Kunststoffrahmen des Originals. Ausserdem ist es im Innenraum bei geschlossenem Verdeck VIEL heller (es werde Licht).
Ist doch was, oder?
Interessant: weniger Verwirbelungen, bessere Sicht nach hinten und "heller".... hat was!!!

Allerdings bin ich mir nicht sicher weger der Optik der Befestigung, obs mir gefällt - eine andere Lösung wird wohl nicht möglich sein.
Kann es damit eigentlich Probleme mit deutschem TÜV geben und hält das Schott tatsächlich auch bei hohen Geschwindigkeiten, also +/- 240 kmh, oder isses nur für schweizerische Autobahnverhältnisse (nicht böse gemeint

Könnte nämlich heftig enden, wenn das Teil bei hoher Geschwindigkeit dem Hintermann ins Auto fliegt!