27.06.2013, 18:27
CheckeredGirl schrieb:
definiere "nach hause "
Von Duden empfohlene Schreibung:
nach Hause
Alternative Schreibung:
nach hause
Worttrennung:
nach Hau|se, nach|hau|se
Das Adverb »nach Hause« / »nach hause« kann getrennt oder zusammengeschrieben werden:
ich bin in Berlin nach Haus oder nachhause
sich wie zu Hause oder zuhause fühlen
etwas für zu Hause oder nach hause mitnehmen
ich freue mich auf zu Hause oder nach zuhause
Das Substantiv »[das] Zuhause« wird groß- und in einem Wort geschrieben:
Er freut sich sehr auf sein neues Zuhause
Sie wollte ihr gewohntes Zuhause nicht verlassen







......................>______
..................... /__|__
![[Bild: clown.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/clown.gif)
.................... (O)_|____(O)
Links Polizei, rechts ist auch frei!