07.07.2013, 10:34
Gestern war auch ich bei Dr. Krumm und habe mir das Streetkomfort in den Roadster einbauen lassen.
Wilfried, ich muß dir Recht geben, das Geschraube hat wirklich super viel Spaß gemacht und wir haben viel gelacht.
Die Sache war innerhalb von 3 Stunden erledigt.
Ich wäre sogar fast pünktlich bei Thomas gewesen, wenn ich nicht 10 km vor der Abfahrt in einen 1-stündigen Stau geraten wäre. Auf der Rückfahrt stand ich dann in der anderen Richtung in einer anderen Baustelle im Stau.
Somit habe ich insgesamt 8 Stunden im und 3 Stunden unter dem Auto verbracht
Das hat sich aber voll gelohnt, das Fahrwerk ist echt gut. Ein wenig straffer als das original, dafür beim Einfedern und Überfahren von Gullydeckeln und Fugen um einiges komfortabler.
Den Restkomfort machen wohl meine Runflatreifen aus, auf die ich aus Sicherheitsgründen nicht verzichten möchte.
Der Wagen lässt sich jetzt (auch dank der bereits vorher eingebauten Domstrebe) so was von in die Kurve werfen, dass es nur so kracht. Echt Hammer!
Doch, die Ausgaben für das Fahrwerk und die Fahrt dorthin haben sich echt gelohnt.
Auf dem Rückweg musste ich zwar segeln und bin dann mit heißer Luft im Tank an die Zapfe gerollt.
Lt. MINI passen ja nur 50 Liter in den Tank, ich habe glatt 51 Liter reinbekommen.
Noch einmal Tanken und dann kommt Peter Zwegat: die haben mir für einen vollen Tank glatte 79 Euronen abgeknöpft.
Aber egal. Dafür habe ich mir mit einem MINI-D Cabrio auf freier Strecke ein kleines "Rennen" geliefert. Die Dame lächelte nett rüber und wir haben hochgereckte Daumen ausgetauscht.
Alles in Allem ein lohnenswerter Tag!

Wilfried, ich muß dir Recht geben, das Geschraube hat wirklich super viel Spaß gemacht und wir haben viel gelacht.

Die Sache war innerhalb von 3 Stunden erledigt.
Ich wäre sogar fast pünktlich bei Thomas gewesen, wenn ich nicht 10 km vor der Abfahrt in einen 1-stündigen Stau geraten wäre. Auf der Rückfahrt stand ich dann in der anderen Richtung in einer anderen Baustelle im Stau.

Somit habe ich insgesamt 8 Stunden im und 3 Stunden unter dem Auto verbracht

Das hat sich aber voll gelohnt, das Fahrwerk ist echt gut. Ein wenig straffer als das original, dafür beim Einfedern und Überfahren von Gullydeckeln und Fugen um einiges komfortabler.
Den Restkomfort machen wohl meine Runflatreifen aus, auf die ich aus Sicherheitsgründen nicht verzichten möchte.
Der Wagen lässt sich jetzt (auch dank der bereits vorher eingebauten Domstrebe) so was von in die Kurve werfen, dass es nur so kracht. Echt Hammer!

Doch, die Ausgaben für das Fahrwerk und die Fahrt dorthin haben sich echt gelohnt.
Auf dem Rückweg musste ich zwar segeln und bin dann mit heißer Luft im Tank an die Zapfe gerollt.
Lt. MINI passen ja nur 50 Liter in den Tank, ich habe glatt 51 Liter reinbekommen.

Noch einmal Tanken und dann kommt Peter Zwegat: die haben mir für einen vollen Tank glatte 79 Euronen abgeknöpft.

Aber egal. Dafür habe ich mir mit einem MINI-D Cabrio auf freier Strecke ein kleines "Rennen" geliefert. Die Dame lächelte nett rüber und wir haben hochgereckte Daumen ausgetauscht.

Alles in Allem ein lohnenswerter Tag!
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)