08.07.2013, 14:51
Okay dann hast Du auch das Aisin 6-Gang drin und kein CVT.
Gibt leider einige Fälle wo dieses (ansonsten tolle) Getriebe solche "Mucken" macht.
Passiert das nur wenn er warm ist, oder auch bereits im kalten Zustand und was hat der Tester angezeigt als der Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen wurde?
Ist das in allen Gängen so (also in diesem Bereich geht dann keiner der Gänge), oder z.b. nur zwischen 3 und 4 ?
Seit wann besteht denn dieses Problem, so ca. Kilometer und begann das schlagartig oder "schleichend"
Ich würde Dir raten : Suche Dir eine Werkstatt die sich auf solche Getriebe spezialisiert hat und schildere Denen mal diese Problematik.
z.b. http://www.automatik-getriebe-center.de/
Die normale Werkstatt ist hiermit überfordert.
Da sträuben sich bereits die Nackenhaare wenn es um einen Ölwechsel bei diesem Getriebe geht, weil er ja Seitens BMW ja nicht vorgesehen ist.
Die Lebensdauerfüllung ist hier, unter den gebotenen thermischen Bedingungen im Cooper S, ein Witz und das verwendete Öl ist hier auch nicht das Optimum.
Bei diesem Getriebe haben wir aber noch Glück, denn es gibt zig Ersatzteile für das Teil
Falls Du selber suchen willst:
Das Ding ist von Aisin, es ist das TF-60SN und wird z.b. auch bei Volkswagen und Audi verbaut.
Diese Initialisierungsfahrt wie beim CVT gibt es hier nicht.
Gruß
Stefan
Gibt leider einige Fälle wo dieses (ansonsten tolle) Getriebe solche "Mucken" macht.
Passiert das nur wenn er warm ist, oder auch bereits im kalten Zustand und was hat der Tester angezeigt als der Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen wurde?
Ist das in allen Gängen so (also in diesem Bereich geht dann keiner der Gänge), oder z.b. nur zwischen 3 und 4 ?
Seit wann besteht denn dieses Problem, so ca. Kilometer und begann das schlagartig oder "schleichend"
Ich würde Dir raten : Suche Dir eine Werkstatt die sich auf solche Getriebe spezialisiert hat und schildere Denen mal diese Problematik.
z.b. http://www.automatik-getriebe-center.de/
Die normale Werkstatt ist hiermit überfordert.
Da sträuben sich bereits die Nackenhaare wenn es um einen Ölwechsel bei diesem Getriebe geht, weil er ja Seitens BMW ja nicht vorgesehen ist.
Die Lebensdauerfüllung ist hier, unter den gebotenen thermischen Bedingungen im Cooper S, ein Witz und das verwendete Öl ist hier auch nicht das Optimum.
Bei diesem Getriebe haben wir aber noch Glück, denn es gibt zig Ersatzteile für das Teil
Falls Du selber suchen willst:
Das Ding ist von Aisin, es ist das TF-60SN und wird z.b. auch bei Volkswagen und Audi verbaut.
Diese Initialisierungsfahrt wie beim CVT gibt es hier nicht.
Gruß
Stefan