10.07.2013, 11:25
Hallo zusammen,
zu erst, ja ich habe gesucht aber genau meine Frage wurde dabei nicht beantwortet oder ich war zu doof zum suchen
Es geht mir um folgendes, ich habe ja nun meinen Mini Cooper S Bj 08/09, bisher alles Serie mit 25tkm. Da ich nebenbei noch etwas viel viel flotteres in meiner Freizeit fahre, kommt der Mini mir absolut langweilig und lahm vor.
Ich habe mich ein wenig durch das Forum gelesen und mich entschieden, den Forge LLK + Leistungssteirung via Software zu fahren. Mir ist auch bewusst, dass durch höheren Anspruch an die Teile diese auch schneller verschleissen.
Mich interessiert nur folgendes: Wer von euch fährt einen größeren LLK und hat eine Leistungssteigerung drin und wie lange fahrt ihr damit schon ohne Probleme bei wieviel Mehrleistung?
Ich möchte einfach wissen wie hoch das Risiko von einem Motorschaden tatsächlich ist, bevor ich Geld versenke.
zu erst, ja ich habe gesucht aber genau meine Frage wurde dabei nicht beantwortet oder ich war zu doof zum suchen

Es geht mir um folgendes, ich habe ja nun meinen Mini Cooper S Bj 08/09, bisher alles Serie mit 25tkm. Da ich nebenbei noch etwas viel viel flotteres in meiner Freizeit fahre, kommt der Mini mir absolut langweilig und lahm vor.
Ich habe mich ein wenig durch das Forum gelesen und mich entschieden, den Forge LLK + Leistungssteirung via Software zu fahren. Mir ist auch bewusst, dass durch höheren Anspruch an die Teile diese auch schneller verschleissen.
Mich interessiert nur folgendes: Wer von euch fährt einen größeren LLK und hat eine Leistungssteigerung drin und wie lange fahrt ihr damit schon ohne Probleme bei wieviel Mehrleistung?
Ich möchte einfach wissen wie hoch das Risiko von einem Motorschaden tatsächlich ist, bevor ich Geld versenke.