11.07.2013, 13:27
Kurz mal off topic - Einen originalen 5er GTI (200PS) lässt du auch mit einem originalen S (174PS) stehen
hab ich schon mehrmals getestet 
Der 6er GTI dürfte nen ticken besser gehen aber nicht so gut das er dir wegzieht!
Ich denke das du mit 200-220PS nix verkehrt machen kannst. Kommt halt auch immer drauf an wie man das Fahrzeug behandelt - immer warm fahren bzw turbo bissl nachlaufen lassen wenn's mal zur Sache ging, gutes Öl fahren und Intervalle einhalten.
Wenn du natürlich nur vollgasstarts hinlegst und das Ding ständig an seinen grenzen bewegst wird der Verschleiß enorm ansteigen und früher oder später wird dir auch mal was um die Ohren fliegen. Trotzallem ist und bleibt Chiptuning mehr oder weniger russisch Roulette
kann gut gehen aber kann auch in die Hose gehen. Weiß man halt leider nie.
Kleiner Tipp - wenn du eine Leistungssteigerung machst dann investier auch lieber noch ~500€ in einen größeren Ladeluftkühler (falls noch nicht vorhanden) um die thermische Belastung bissl zu senken. Gleichzeitig bringt der auch noch paar PS


Der 6er GTI dürfte nen ticken besser gehen aber nicht so gut das er dir wegzieht!
Ich denke das du mit 200-220PS nix verkehrt machen kannst. Kommt halt auch immer drauf an wie man das Fahrzeug behandelt - immer warm fahren bzw turbo bissl nachlaufen lassen wenn's mal zur Sache ging, gutes Öl fahren und Intervalle einhalten.
Wenn du natürlich nur vollgasstarts hinlegst und das Ding ständig an seinen grenzen bewegst wird der Verschleiß enorm ansteigen und früher oder später wird dir auch mal was um die Ohren fliegen. Trotzallem ist und bleibt Chiptuning mehr oder weniger russisch Roulette

Kleiner Tipp - wenn du eine Leistungssteigerung machst dann investier auch lieber noch ~500€ in einen größeren Ladeluftkühler (falls noch nicht vorhanden) um die thermische Belastung bissl zu senken. Gleichzeitig bringt der auch noch paar PS
