25.07.2013, 12:43
Harri schrieb:Hehe, finde ich auch sehr überzeugend. Es wäre schon genial wenn der Mini sich sportlich aber dennoch komfortabel bewegen läßt. Und beides gleichzeitig muss kein Wiederspruch sein, wenn die Qualität stimmt.
Mal abgesehen von ein wenig tiefer (seit den Sommerfelgen) möchte ich im Vergleich zum Serien-FW vor allem beim Bremsen und Beschleunigen weniger Wackeln der Karrosse. Wie ist das beim SC?
Naja, ich fahre den JCW ja noch ein und so richtig "gekriegt" hat er es bisher noch nicht.
Beim SC ist ja die Zugstufe und nicht die Druckstufe (also wie KW2) einstellbar, dass heißt Du hast grundsätzlich immer noch spürbare Bewegung in der Karosserie, aber eben nur einmal und dann kein Nachwippen - das bügelt die Zugstufe weg, wenn sie entsprechend eingestellt ist. Im Prinzip fängt die Feder damit die erste Unebenheit weg, macht den Dämpfer dann aber nur langsam wieder auf. Dadurch wird das Fahrwerk dann "sportlicher". Also mit Schwung in die Kurve rein, der Dämpfer setzt sich und das Fahrwerk wird straffer, auf der Geraden macht der Dämpfer dann wieder auf und das Fahrwerk wird wieder komfortabler.
Mit diesem Effekt erkaufst Du Dir allerdings dann auch, dass er halt nicht ganz so brutal einlenkt, weil der Dämpfer in dem Moment noch weich ist ...
Das ist zwar so sicher nicht perfekt erkärt, aber so hab ich es verstanden und so fühlt es sich auch an ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)