31.07.2013, 09:32
Fahrspass schrieb:Achim hat soweit aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz mit dem R52-S alles aufgezählt. Und da waren ein paar teure Reparaturen bei wenn ich mich recht erinnere. Aber ein technisch und optisch gut erhaltenes S Cabrio wie Du es Dir vorstellst, für 10.000 Euro, ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich.
Ich schmeiss mal zwei Punkte in den Raum:
1. Wenn so ein MINI tiptop ist, dann verkauft man ihn nicht für 10.000 Steine.
2. Wenn man "nur" 10.000 Steine hat, dann sollte man die Finger von einem "günstigen" R52-S lassen, weil früher oder später garantiert Folgekosten kommen.
Im Sell-Bereich z.B. ist aktuell ein 2008er R53-S, mit wenig Kilometern und toller Ausstattung. Über den Preis kann man sicherlich denken was man will, aber wenn Du so ein Auto haben möchtest, musst Du sicherlich tiefer in die Tasche greifen, als Du es bisher vor hast.
Deinen Wunsch nach mehr Leistung kann ich nachvollziehen, aber vielleicht macht es Sinn noch ein bißchen Geld auf Seite zu legen und dann nach einen R57-S zu suchen ...
Auch von mir ein großes Dankeschön an Mogelpackung, genau auf so eine Antwort habe ich gehofft

Das die 10k knapp bemessen sind, ist logisch, aber mehr sind kaum drin. 11k kann ich wohl auch noch aus dem Ärmel zaubern, aber spätestens bei 12k bin ich am Rande der finanziellen Möglichkeit.
Ich spekuliere zudem darauf, dass gerade zum Winter hin es nochmal einen kleinen Preisrutsch nach unten gibt, aktuell fangen in meiner Umgebung (Ostwestfalen-Lippe) die Preise bei ca. 8,5k - 9k an.
Mal dann eine grundsätzliche Frage: Ab welchem Preis glaubst (bzw. ihr) bekommt man einen guten und soliden Cooper S?!
Mal als Beispiel: Ich bin ein Link
Was haltet ihr beispielsweise von so einem? Ziemlich gute Ausstattung (leider fehlt das MFL), Laufleistung bei 120k, Optik auch ganz gut...lässt der Preis eventuell auf etwaige Mängel oder ausstehende Reparaturen schließen oder ist der "marktkonform"?