31.07.2013, 20:44
dynamic-automotive schrieb:Du kannst Dir das so vorstellen:
Auf dem Prüfstand fährst Du im 5. Gang bis Drezahlende. Das bedeutet auf der Straße hast Du auch entsprechenden Fahrtwind in dieser Geschwindigkeit. Fährst Du nun auf einen Prüfstand kann das Gebläse einfach keine 220 km/h Windgeschwindigkeit erzeugen!
BHP hat ein wirklich super Gebläse, wenn bei 30° messen dann dort! Aber an die Windgeschwindigkeit während der Fahrt im oberen Drehzahlbereich kommt es nicht ran! Ich weiß nicht genau wieviel Windgeschwindigkeit das Gebläse bei BHP macht, ist aber schon ordentlich! Leider aber deutlich unter den 200 km/h.
Vom Luftdurchsatz ist das Gebläse völlig ausreichend! Wir waren selbst schon ein paar mal da zum messen!
Zudem kommt kein Fahrtwind unter das Auto, bzw. oft zu wenig, da das Auto zwischen den Rollen steht. Das staut unheimlich Hitze!
Macht man jetzt bei solch einem Wetter zB 3 Messungen hintereinander, sogar mit Pausen dazwischen, wird bei jeder Messung weniger Leistung heraus kommen!
Ohne großen Ladeluftkühler ist der Effekt noch viel krasser und die Autos haben noch weniger Leistung!
Wir können uns ja über das Thema gerne nochmal am 17.08 vor Ort unterhalten, bei einem kalten Cola!
alles über 220KW bei 30° Hallentemperatur ist schon sehr gut für den Mini
