31.07.2013, 23:28
Servus!
Shit!
Jetzt hast du hast mich erwischt!
Gebe es zu, nur ist es keine Feder aus einer Teelichtzange sondern aus meinem Lattenrost!
@d00f
Genau das ist aber die Quintessenz worauf unsere Ergebnisse bauen
und die bleiben in der Schublade!
Zu dieser Bypass-Klappe gibt es so viele, wirklich sehr viele Einflüsse, die bis dato keiner für möglich gehalten bzw. beachtet hat!
Was passiert den wenn die Feder weicher wird?
Sie kann den Ladedruck nicht halten und dieser geht ganz einfach flöten!
Die Bedeutung Ladedruck zu Leistung
(gerade beim Mini, der extrem anfällig auf Ladedruckverlust ist) muss doch dann hier nicht extra aufzählen werden!
Ja genau!
Pedro das ist es!
Und die Welt ist eine Scheibe!
Schreibe vielleicht später wieder etwas, wenn ich mich von meinem Lachflash unterm Bürotisch erholt habe!
Der ist so was von gut!
Hab jetzt vor lauter lachen Pippi in den Augen!
Sascha
Shit!
Jetzt hast du hast mich erwischt!

Gebe es zu, nur ist es keine Feder aus einer Teelichtzange sondern aus meinem Lattenrost!
@d00f
Genau das ist aber die Quintessenz worauf unsere Ergebnisse bauen
und die bleiben in der Schublade!
Zu dieser Bypass-Klappe gibt es so viele, wirklich sehr viele Einflüsse, die bis dato keiner für möglich gehalten bzw. beachtet hat!
Was passiert den wenn die Feder weicher wird?
Sie kann den Ladedruck nicht halten und dieser geht ganz einfach flöten!
Die Bedeutung Ladedruck zu Leistung
(gerade beim Mini, der extrem anfällig auf Ladedruckverlust ist) muss doch dann hier nicht extra aufzählen werden!
pedro schrieb:ob die Feder etwas mehr oder weniger Spannung hat ist für den Ladedruck nicht relevant, da die Klappe mittig auf der Welle sitz
Ja genau!


Schreibe vielleicht später wieder etwas, wenn ich mich von meinem Lachflash unterm Bürotisch erholt habe!
Der ist so was von gut!
Hab jetzt vor lauter lachen Pippi in den Augen!
Sascha