03.08.2013, 00:21
Mal meine bescheidene Meinung als selbsternannter Designer. 
Zunächst mal glaube ich, dass es auf den Bildern viel zu flach rüber kommt. Das ist einer der Fälle die man live sehen sollte, dass die Formen und Farben gleichzeitig auf einen wirken, und man nicht nur ein Bild davon sieht.
Das Design selbst finde ich mutig. So ein Design, dass nur ein Teil der Karosse ein Muster erhält - asymmetrisch wohlgemerkt - sieht man nun wirklich nicht häufig; ich könnte nicht mal eine Hand voll Fahrzeuge nennen. Manche machen asymmetrische Rennstreifen, manche machen symmetrische Muster, aber diese Combo wie die deine ist sehr sehr selten. Deshalb denke ich dass sich einige nicht so schnell damit anfreunden können.
Vorerst muss ich mich leider dazuzählen. Ich warte aber noch bis ich das Reptil mal selber gesehen hab bevor ich mich da festleg.
Die Qualität vom Muster lässt eigentlich nichts offen; die Schuppen sind sehr gut umgesetzt, vor allem die unregelmäßigen Außenlinien um die einzelnen Schuppen gefallen mir. Wie groß ist die Vektordatei gewesen?
Was aber auf den Bildern rüber kommt passt mir noch nicht so ganz zusammen. Von vorne sind die Scheinwerfer ja oftmals die Augen vom Gesicht eines Fahrzeugs, und mit diesem Gefühl und dadurch dass die Schuppen so asymmetrisch verlaufen wirken sie etwas wie ein Ausschlag. Ich glaub wenn ich mal diesen Gedanken überwunden hab kann es mir dann gefallen.
Da komm ich noch hin. Eine Vollfolierung damit wäre wohl übertrieben gewesen, von daher war das schon das einzig Richtige.
Was mich wohl am meisten stört ist der abrupte Übergang von Schuppen zu Orange. Das wär als würden ihm da einfach die Schuppen fehlen. So wie an der Tür, dass noch Umrisse von Schuppen angedeutet sind, würde mir besser gefallen. Aber mit so vielen dünnen Folienschnipseln ist man auch nicht immer gut bedient; hab selber einen dünnen Fetzen der sich beim Waschen gelöst hat. Nicht schön.
Der Übergang von Schuppen zu Orange sollte also meiner Ansicht nach weicher sein.
Was auch immer deine Gründe sind: ich kann nachvollziehen dass du aus einem gewissen Grund so ein gewagtes Design gewählt hast. Bin ja in der selben Situation. Bin auf die Geschichte gespannt.

Zunächst mal glaube ich, dass es auf den Bildern viel zu flach rüber kommt. Das ist einer der Fälle die man live sehen sollte, dass die Formen und Farben gleichzeitig auf einen wirken, und man nicht nur ein Bild davon sieht.
Das Design selbst finde ich mutig. So ein Design, dass nur ein Teil der Karosse ein Muster erhält - asymmetrisch wohlgemerkt - sieht man nun wirklich nicht häufig; ich könnte nicht mal eine Hand voll Fahrzeuge nennen. Manche machen asymmetrische Rennstreifen, manche machen symmetrische Muster, aber diese Combo wie die deine ist sehr sehr selten. Deshalb denke ich dass sich einige nicht so schnell damit anfreunden können.
Vorerst muss ich mich leider dazuzählen. Ich warte aber noch bis ich das Reptil mal selber gesehen hab bevor ich mich da festleg.
Die Qualität vom Muster lässt eigentlich nichts offen; die Schuppen sind sehr gut umgesetzt, vor allem die unregelmäßigen Außenlinien um die einzelnen Schuppen gefallen mir. Wie groß ist die Vektordatei gewesen?

Was aber auf den Bildern rüber kommt passt mir noch nicht so ganz zusammen. Von vorne sind die Scheinwerfer ja oftmals die Augen vom Gesicht eines Fahrzeugs, und mit diesem Gefühl und dadurch dass die Schuppen so asymmetrisch verlaufen wirken sie etwas wie ein Ausschlag. Ich glaub wenn ich mal diesen Gedanken überwunden hab kann es mir dann gefallen.

Was mich wohl am meisten stört ist der abrupte Übergang von Schuppen zu Orange. Das wär als würden ihm da einfach die Schuppen fehlen. So wie an der Tür, dass noch Umrisse von Schuppen angedeutet sind, würde mir besser gefallen. Aber mit so vielen dünnen Folienschnipseln ist man auch nicht immer gut bedient; hab selber einen dünnen Fetzen der sich beim Waschen gelöst hat. Nicht schön.
Der Übergang von Schuppen zu Orange sollte also meiner Ansicht nach weicher sein.
Was auch immer deine Gründe sind: ich kann nachvollziehen dass du aus einem gewissen Grund so ein gewagtes Design gewählt hast. Bin ja in der selben Situation. Bin auf die Geschichte gespannt.