12.03.2014, 13:13
Fahrspass schrieb:Okay, behalen wir das mal als Plan im Auge ...
herbi schrieb:OK; tu ich auch mal im Auge behalen.............is recht, behale mer

herbi schrieb:Ist beim Slalom oft eine Übersetzungsfrage und aufgeladene Motoren haben dort nicht unbedingt den Vorteil, weil die Motorbeschleunigungszeit selbst eher langsamer ist.jipp, daher nutzen die ganzen Kollegen gerne leichtes und preiswertes Altmetall.
Beim letzten Clubslalom den ich gefahren bin, hatte ich ne Rotte Polos und Fiestas um mich rum. Damals mit dem R56. Dickstes Ding dabei war ein Golf IV R32.
Meine Zeiten waren auch eigentlich nicht so schlecht, laut Biene ging ein leichtes Raunen durch die Reihen. Ich hab nur zuviele Kegel abgeräumt.
herbi schrieb:Ist auch eine Frage des Aspektes. Mein Derzeitiger macht halt die 115 PS bei 2.300 1/Min...........Slalom mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl is aber auch irgendwie reizlos
