05.08.2013, 16:24
Hallo Gemeinde,
am R57 MCS (Bj. 2009, 40.000km) meiner Frau haben wir seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen: die Lenkung, bzw. die Lenkunterstützung scheint zeitweise "überempfindlich" zu sein. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten werden dann selbst kleinste Lenkradbewegungen "zu stark ausgeführt". Ich weiß eigentlich gar nicht, wie ich das genau beschreiben soll?
Beim Spurwechsel bei 130 muss man schon ziemlich konzentriert sein, bei 200 wird es schon schwiereig, das Auto nur in der Spur zu halten.
Es gibt keine Fehler-Codes, das Analyse-Gerät findet auch sonst keine Ungereimtheiten (Stromaufnahme, ...).
Ich habe den Eindruck, wenn ich nach zB. links gelenkt habe und dann das Lenkrad wieder gerade stelle, dass die Lenkunterstützung dann noch kurzzeitig weiter nach links lenken will.
Wer kann Tipps geben? Gibt es da evtl. einen Sensor für die dynamische Lenkung?
Danke - ceha
am R57 MCS (Bj. 2009, 40.000km) meiner Frau haben wir seit einiger Zeit ein seltsames Phänomen: die Lenkung, bzw. die Lenkunterstützung scheint zeitweise "überempfindlich" zu sein. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten werden dann selbst kleinste Lenkradbewegungen "zu stark ausgeführt". Ich weiß eigentlich gar nicht, wie ich das genau beschreiben soll?
Beim Spurwechsel bei 130 muss man schon ziemlich konzentriert sein, bei 200 wird es schon schwiereig, das Auto nur in der Spur zu halten.
Es gibt keine Fehler-Codes, das Analyse-Gerät findet auch sonst keine Ungereimtheiten (Stromaufnahme, ...).
Ich habe den Eindruck, wenn ich nach zB. links gelenkt habe und dann das Lenkrad wieder gerade stelle, dass die Lenkunterstützung dann noch kurzzeitig weiter nach links lenken will.
Wer kann Tipps geben? Gibt es da evtl. einen Sensor für die dynamische Lenkung?
Danke - ceha