07.08.2013, 12:37
Hi,
wir sind auch 2 bis 3 mal im Jahr auf der Insel, um Familienbesuche zu machen.
Meistens nehmen wir die Fähre, da die günstiger ist als der Tunnel. Aber Du hast Dich ja bereits entschieden.
Tunnel ist auf jeden Fall völlig unkompliziert. Halbe Stunde vorher einchecken und es kann nichts schief gehen. Wagons sind geschlossen und die Insassen bleiben auch im/am Fahrzeug. Es gibt keine gesonderten Personenwagons für PKW(mit)fahrer. Nur für Brummi-Fahrer gibt es ein Abteile mit Sitzplätzen, da LKW´s auf offenen Bereichen transportiert werden.
Im Zug gibt es einen eigenen Radiosender, auf dem Infos durchgegeben werden.
Tunnel ist auf jeden Fall völlig unkompliziert. Halbe Stunde vorher einchecken und es kann nichts schief gehen. Wagons sind geschlossen und die Insassen bleiben auch im/am Fahrzeug. Es gibt keine gesonderten Personenwagons für PKW(mit)fahrer. Nur für Brummi-Fahrer gibt es ein Abteile mit Sitzplätzen, da LKW´s auf offenen Bereichen transportiert werden.
Im Zug gibt es einen eigenen Radiosender, auf dem Infos durchgegeben werden.
Nochmal zu Thema Linksverkehr: Man gewöhnt sich sehr schnell daran. Wie schon von anderen geschrieben, muss man beim Abbiegen ein wenig aufpassen. Und bei kleinen, engen Straßen ohne Mittelstreifen und sehr wenig Verkehr kommt man durchaus mal durcheinander.
Wünsche Euch auf jeden Fall gute Fahrt und viel Spaß.

Sven
PS: Das Wetter ist in England übrigens genauso gut/schlecht, wie in Deutschland auch, hat aber aus irgendwelchen Gründen den schlechteren Ruf.
Wir sind fast immer mit dem (offenen) Cabrio dort unterwegs.
Wir sind fast immer mit dem (offenen) Cabrio dort unterwegs.