16.09.2014, 16:27
Update meiner seits:
Folgendes kam in der ersten Mail von Foliatec:
"[..]Bei dem von ihnen beschriebenen Problem handelt es sich wahrscheinlich um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. In diesem Fall hilft nur die zu besprühenden Teile während des Sprühvorgangs von der Rückseite mit einem Fön langsam zu erwärmen. Der Fön muss dabei weder heiß noch mit einem starken Luftstrom arbeiten. Die leicht warme Luftstrom genügt, um die hohe Luftfeuchtigkeit auszugleichen[...]"
Da der Punkt mit der hohen Luftfeuchtigkeit nicht zutrifft habe ich noch einmal eine Mail geschrieben, leicht angepisst das ich noch nichtmals annähern ein schwarz glänzend hinbekommen habe und nicht davon in der Montageanleitung erwähnt wurde :
"[...]das von ihnen geschilderte Phänomen tritt äußerst selten auf, deshalb ist es in der Montageanleitung nicht erwähnt.Wir lassen ihnen gerne eine Dose Sprüh Folie schwarz glänzend als Kulanzersatz zukommen[...]"
Das hat mich dann vorerst zufrieden gestellt
. Nachteil ich kann mein Auto noch nciht wieder zusammen bauen bis die nächste Dose bei mir ankommt.......
Folgendes kam in der ersten Mail von Foliatec:
"[..]Bei dem von ihnen beschriebenen Problem handelt es sich wahrscheinlich um eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. In diesem Fall hilft nur die zu besprühenden Teile während des Sprühvorgangs von der Rückseite mit einem Fön langsam zu erwärmen. Der Fön muss dabei weder heiß noch mit einem starken Luftstrom arbeiten. Die leicht warme Luftstrom genügt, um die hohe Luftfeuchtigkeit auszugleichen[...]"
Da der Punkt mit der hohen Luftfeuchtigkeit nicht zutrifft habe ich noch einmal eine Mail geschrieben, leicht angepisst das ich noch nichtmals annähern ein schwarz glänzend hinbekommen habe und nicht davon in der Montageanleitung erwähnt wurde :
"[...]das von ihnen geschilderte Phänomen tritt äußerst selten auf, deshalb ist es in der Montageanleitung nicht erwähnt.Wir lassen ihnen gerne eine Dose Sprüh Folie schwarz glänzend als Kulanzersatz zukommen[...]"
Das hat mich dann vorerst zufrieden gestellt

