13.08.2013, 09:43
Growa1,
an den beiden hinteren Türen werden die German Maestro CC4008 verbaut. Die genauen Maße siehe link, dann auf Einbaumaße gehen
http://www.german-maestro.de/DE/cc4008.htm
Die hinteren Türen haben mehr Platz für die Lautsprecher. Da werden wohl die mitgelieferten Einbauringe reichen.
An den beiden vorderen Türen sind die GM CT30WS in die Originalspiegelecken (bekommen man bei BMW als Ersatzteil) eingeklebt.
In den Türen sitzen die MB Quart DWA 100 (entspricht Rua210),
http://www.maxxsonics.net/manuals/mbquar...ua_210.pdf
,allerdings mit speziell angefertigten Einbauringen aus MDF, da die Lautsprecher von German Maestro/MB Quart eine Vier-Punkt-Aufnahme haben. Die Standardlautsprecher von BMW/MINI nur eine Drei-Punkt-Aufnahme.
Unter den Sitzen sind die German Maestro ADD A Woofer http://www.german-maestro.de/DE/sw6509.htm
Die alten Lautsprecher müssen rausgebrochen werden u. die Kunststoffaufnahme gedämmt (siehe mein Beitrag unter Hifi) u. wieder mit speziellen MDF Einbauringen.
Wenn Du dich also max. an die Einbaumaße von GM/MB Quart hälst, dann passt es. Die MDF-Einbauringe musst Du halt dem Außendurchmesser von Deinem neuen Lautsprecher anfertigen/anfertigen lassen. Da bringt nichts, wenn ich Dir die Skizzen von meinen Einbauringen sende, denn die sind alle speziell für GM/MB Quart.
Gruss
an den beiden hinteren Türen werden die German Maestro CC4008 verbaut. Die genauen Maße siehe link, dann auf Einbaumaße gehen
http://www.german-maestro.de/DE/cc4008.htm
Die hinteren Türen haben mehr Platz für die Lautsprecher. Da werden wohl die mitgelieferten Einbauringe reichen.
An den beiden vorderen Türen sind die GM CT30WS in die Originalspiegelecken (bekommen man bei BMW als Ersatzteil) eingeklebt.
In den Türen sitzen die MB Quart DWA 100 (entspricht Rua210),
http://www.maxxsonics.net/manuals/mbquar...ua_210.pdf
,allerdings mit speziell angefertigten Einbauringen aus MDF, da die Lautsprecher von German Maestro/MB Quart eine Vier-Punkt-Aufnahme haben. Die Standardlautsprecher von BMW/MINI nur eine Drei-Punkt-Aufnahme.
Unter den Sitzen sind die German Maestro ADD A Woofer http://www.german-maestro.de/DE/sw6509.htm
Die alten Lautsprecher müssen rausgebrochen werden u. die Kunststoffaufnahme gedämmt (siehe mein Beitrag unter Hifi) u. wieder mit speziellen MDF Einbauringen.
Wenn Du dich also max. an die Einbaumaße von GM/MB Quart hälst, dann passt es. Die MDF-Einbauringe musst Du halt dem Außendurchmesser von Deinem neuen Lautsprecher anfertigen/anfertigen lassen. Da bringt nichts, wenn ich Dir die Skizzen von meinen Einbauringen sende, denn die sind alle speziell für GM/MB Quart.
Gruss
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S