12.03.2014, 10:13
Fahrspass schrieb:Sollte das für Dich tatsächlich interessant sein, dann nimm malö frühzeitig Kontakt zu Rene auf. Vollständige Kits sind wohl mittlerweile außerordentlich rar gesäht und er mußte lange suchen. Dafür gibt es wohl mittlerweile echt gute Preise ...die standen letztes Jahr für rund 2500 bei ebay drin. Ohne Auspuff günstiger, kamen glaube ich aus Österreich.
Fahrspass schrieb:Irgendwas ist ja immer. Der ältere Herr ist ja schließlich kein Neuwagen mehr ... aber DU kennst Dich ja aus ...Tu ich das?!

Hab mir gestern erstmal nen OBD2-Scanner bestellt.
Im Moment sind die Lampen wieder aus und als nächstes klemm ich die Parrot-FSE ab bzw. kontrollier die mal. Vielleicht isses dann schon gehalten.
Fahrspass schrieb:Unbedingt und bitte rechtzeitig ...ich erwäge einen Besuch der Nordschleife zur VLN am 26.04..... vielleicht können wir ja ein Alte-CRR-Hasen-Treffen draus machen ...
Schaun mer mal.
herbi schrieb:Was willst du mit nur 115 PS auch sonst machen........?och, für´n Clubslalom hat der R50 gereicht. Die S waren damals auch nicht wirlklich schneller

herbi schrieb:Gefährlich. Auch für andere...............so isser

herbi schrieb:Wenn Elkes Mini da ist, machen wir das auch immer. Die trocknen die Autos niue richtig ab und man hat dann die getrockneten Tropfen auf'm Lack. Die dürfen nur Saugen. Nur innen .....ich könnte wetten der BMW-Felgenreiniger hat mir bei zwei OZ-Radsätzen den Klarlack abgelöst. Dann lieber gar nicht waschen

herbi schrieb:Selbst Elkes R50 mit dem vor 20 Jahren entwickelten Brasilienmotor brauchte bis 80 TKM nur ca. 1/4 Liter auf 10 TKM ( Das Nachfüllen war immer mehr eine Spende........) und jetzt vielleicht einen halben Liter ( knapp 100 TKM; bald ist es soweit !) .Stümmt. Esmeralda hat das Standardöl gesoffen ohne Ende. Mit dem 10W60 geht´s besser und der Kettenspanner ist erstaunlicherweise auch ruhiger.
der R50 ist da trotz über 100tkm deutlich genügsamer.