20.08.2013, 10:45
Ich kann dir beim besten Willen nicht folgen, obwohl ich dich und deine Polemik zum Schluß natürlich gut verstehe!
der Reihe nach:
Ein VTG Diesel ist bei Nennleistung an seiner Kotzgrenze, nicht während der Reg. Würde er öfter bei Nennleistung betrieben, würden die Reg.Strategie sogar völlig anders ausfallen. Im Vergleich zum Otto aber alles Pipifax.
Kaskadenregelung ist nur bei mehrern Regelkreisen von Interesse, aber wo soll das sein? Es gibt nur genau einen Regler, nämlich die VTG Verstellung. Falls Du noch AGR einbeziehst, die spielt bei Vollast keine Rolle und klassisches Chiptuning real world kümmert sich eigentlich nur um die Vollast BP.
Wozu Prüfstand, wozu ETK (außerhalb OEM niemals anzutreffen, wie auch??). Es reicht doch gewissenhaftes Logging. Und da reicht auch ein popeliges VCDS. Und wenn man sieht, daß Soll=Ist LD ist, wozu die Aufregung?
Deine "Erfahrungen" würden mich mal interessieren? Wo hast du denn die Stichworte/Buzzwords aufgeschnappt?
der Reihe nach:
Ein VTG Diesel ist bei Nennleistung an seiner Kotzgrenze, nicht während der Reg. Würde er öfter bei Nennleistung betrieben, würden die Reg.Strategie sogar völlig anders ausfallen. Im Vergleich zum Otto aber alles Pipifax.
Kaskadenregelung ist nur bei mehrern Regelkreisen von Interesse, aber wo soll das sein? Es gibt nur genau einen Regler, nämlich die VTG Verstellung. Falls Du noch AGR einbeziehst, die spielt bei Vollast keine Rolle und klassisches Chiptuning real world kümmert sich eigentlich nur um die Vollast BP.
Wozu Prüfstand, wozu ETK (außerhalb OEM niemals anzutreffen, wie auch??). Es reicht doch gewissenhaftes Logging. Und da reicht auch ein popeliges VCDS. Und wenn man sieht, daß Soll=Ist LD ist, wozu die Aufregung?
Deine "Erfahrungen" würden mich mal interessieren? Wo hast du denn die Stichworte/Buzzwords aufgeschnappt?