20.08.2013, 23:08
NoX224 schrieb:immer im Bereich vom Maximum.
Ich bin bei der Suche auf youtube über ein Video gestolpert wo die obere Führung in 3 Teile gebrochen ist und nach unten gefallen sind...der konnte sogar noch weiterfahren...
Ich hab den Wagen aber auch erst Mitte '10 bekommen...war ein BMW-Jahreswagen mit 12000 Km.
kann also da auch schon gewechselt worden sein. Ich hätte aber gedacht dass der erste Kettenspanner bis 09/2011 (laut Realoem) verbaut worden wäre.
Das entscheidende ist aber wie man dem ganzen abhelfen kann wenn nicht durch das aktuellere Model?
Das Problem löst man eben nicht nur durch die Spanner. In den 6 Generationen hat man die Spannwirkung erheblich geändert. Das und die schlagende Kette lässt halt auch die Kette selbst und Laufschienen verschleißen. Wenn deiner rasselt, nagelt etc, Versuch es über Kulanz. Kettentausch sollte bis 100 tkm und 4 Jahre problemlos auf Kulanz gehen
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||