22.08.2013, 11:45
von mir aus, können wir die PNs auch veröffentlichen, da schreibst sich eh nur ein vermeintlicher Kenner der STG um Kopf und Kragen.
sehr gute Frage! Jein, die Arbeit macht sich fast niemand. die werden großteils i.d.T. mitgesteuert und die Referenz ist die Haupteinspritzung. Ziel von Bosch und Co ist ja eben eine Reduzierung des Applikatonsaufwandes beim OEM.
Beim sehr beliebten DPF-off gehen viele Tuner tatsächlich so vor, daß sie nur die Diagnose ausschalten. Es führen viele Wege nach Rom, und es gibt viele Ansätze, es auch im Keim auszuschalten (Differenzdruck abh.).
Neue Welten tun sich damit aber nicht auf. Man hat halt Vorteile bei extremen Leistungssteigerungen, wo man beim Abgasgegendruck schon im Kritischen Bereich ist.
Übrigens kann ich jedem Dieselfahrer was ganz simples empfehlen: 2-3 Tankfüllungen Aral Ultimate Diesel und dann auf das Regenrationsverhalten achten!
Zitat:Können Chiptuner überhaupt die Vor/Nacheinspritzungen gezielt ändern?
Oder werden diese nur im Rahmen von insgesamt geänderten Kennfeldern quasi "mitgesteuert"?
Andersrum (und der Vater des Gedankens): Werden beim Verzicht auf den DPF (Ausbau; stattdessen downpipe) und entsprechender "Rausprogrammierung" von klassischen Tunern eher nur die fälligen Fehlermeldungen umgangen oder auch die DPF-spezifischen Einspritzparameter geändert?
Wenn Letzteres, würden sich beim Chiptuning in Verbindung mit DPF-Verzicht ja noch ganz andere Welten öffnen
sehr gute Frage! Jein, die Arbeit macht sich fast niemand. die werden großteils i.d.T. mitgesteuert und die Referenz ist die Haupteinspritzung. Ziel von Bosch und Co ist ja eben eine Reduzierung des Applikatonsaufwandes beim OEM.
Beim sehr beliebten DPF-off gehen viele Tuner tatsächlich so vor, daß sie nur die Diagnose ausschalten. Es führen viele Wege nach Rom, und es gibt viele Ansätze, es auch im Keim auszuschalten (Differenzdruck abh.).
Neue Welten tun sich damit aber nicht auf. Man hat halt Vorteile bei extremen Leistungssteigerungen, wo man beim Abgasgegendruck schon im Kritischen Bereich ist.
Übrigens kann ich jedem Dieselfahrer was ganz simples empfehlen: 2-3 Tankfüllungen Aral Ultimate Diesel und dann auf das Regenrationsverhalten achten!