14.09.2014, 21:41
Hallo zusammen, ich hänge mich mal an diesen bestehenden Thread dran.
Wie man vielleicht erkennen kann, bin ich schon eine kleine Weile hier angemeldet und lese immer wieder mit - so langsam wirds nun aber ernst (wenns mit dem MINI klappt, dann folgt auch eine ordentliche Vorstellung an der richtigen Stelle):
Ich habe ein Mini Cooper S Coupe im Auge, von Ende 2012 mit vierstelliger Laufleistung.
Ausstattungsmäßig hat er nicht viel, reicht mir aber vollkommen
Wichtiger ist mir die Frage nach der Zuverlässgkeit:
Ich weiß, der Wagen hat für seine fast zwei Jahre sehr wenig gelaufen, sollte also erstmal passen.
Gibt es dennoch wichtige Sachen, auf die ich achten sollte? Wichtige Rückrufe/Updates? Wie sieht es mittlerweile mit der Steuerkette/Kettenspanner aus? Habe etwas von "Verkorkung" gelesen - ist das auch bei "meinem" ein Thema?
Was kostet mich eine Garantieverlängerung? Fahrzeug steht nicht bei einem BMW-/MINI-Händler, kommt aber auch nicht von privat.
Statt einer "beliebigen" Garantie hätte ich zur Absicherung doch gerne die offizielle - einfach fürs Gewissen.
Bin ein absoluter Noob was die Technik angeht. Mein Corolla hats mir immer verziehen, ich hoffe bei MINI wirds ähnlich (keine Sorge, warm-/kaltfahren, nach Öl schauen etc. schaffe ich schon
)
Hoffe, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, ich bin für jede Hilfe dankbar!
Wie man vielleicht erkennen kann, bin ich schon eine kleine Weile hier angemeldet und lese immer wieder mit - so langsam wirds nun aber ernst (wenns mit dem MINI klappt, dann folgt auch eine ordentliche Vorstellung an der richtigen Stelle):
Ich habe ein Mini Cooper S Coupe im Auge, von Ende 2012 mit vierstelliger Laufleistung.
Ausstattungsmäßig hat er nicht viel, reicht mir aber vollkommen
Wichtiger ist mir die Frage nach der Zuverlässgkeit:
Ich weiß, der Wagen hat für seine fast zwei Jahre sehr wenig gelaufen, sollte also erstmal passen.
Gibt es dennoch wichtige Sachen, auf die ich achten sollte? Wichtige Rückrufe/Updates? Wie sieht es mittlerweile mit der Steuerkette/Kettenspanner aus? Habe etwas von "Verkorkung" gelesen - ist das auch bei "meinem" ein Thema?
Was kostet mich eine Garantieverlängerung? Fahrzeug steht nicht bei einem BMW-/MINI-Händler, kommt aber auch nicht von privat.
Statt einer "beliebigen" Garantie hätte ich zur Absicherung doch gerne die offizielle - einfach fürs Gewissen.
Bin ein absoluter Noob was die Technik angeht. Mein Corolla hats mir immer verziehen, ich hoffe bei MINI wirds ähnlich (keine Sorge, warm-/kaltfahren, nach Öl schauen etc. schaffe ich schon

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, ich bin für jede Hilfe dankbar!
