29.08.2013, 20:17
Eigener Thread in einem Mini-Forum ist eigentlich quatsch - viel gibts nicht zu sagen - kurz zusammengefasst 
- Keiner wird glauben wie gut die Kiste liegt. Mit 155/70 19-Zoll Fahrradreifen absolut genial, selbst als Minifahrer hat man Freude. BMW will eben BMW bleiben - Heckantrieb hat die Kiste natürlich auch!
- Anzug brachial, von der Ampel weg könnte man auch größere Kisten stehen lassen. 80-120 Überholgeschwindigkeit immer noch sehr sehr gut, ab 130 wird es zäh - klar. 125kW Leistung sind es übrigens und die spürt man auch auf ca. 1200kg.
- Reichweite von 180km nur bei bravem Fahrstil, gibt nen Ecomodus der die Leistung etwas begrenzt und für mehr Reichweite sorgt. Bei Spaß schrumpft das schnell auf u100. Gibt auch eine i3-Version mit Reichweitenverlängerung (zusätzlich eingebauter kleiner Benzinmotor).
- Von den Eckdaten (0-100 oder 80-120) übrigens fast identisch wie mein R53 Cooper S - gefühlter Anzug deutlich stärker (klar). 0-40 zieht er dem R53 Cooper S davon.
- Innenraum absolut polarisierend, der eine findet ihn unfassbar geil, der andere sagt es sieht aus wie ne moderne Einbauküche - ich find ihn lecker, einfach nur wie in einem Raumschiff
- Lautlos gleiten muss man eifnach mal selbst probiert haben, ein komisches aber cooles Gefühl, obwohl ich den rotzigen R53-Sound sehr mag
- Beim vom Gas gehen bremst er sich inkl. Energierückgewinnung selbst schon stark ein. Man braucht einen anderen Fahrstil als gewohnt, man bleibt länger auf dem "Gas" und geht dann einfach runter, um den Wagen vor einem Kreise abzubremsen. Eine Bremse ist, wenn man vorausschauend fährt, fast nicht mehr in Benutzung
- Deutlich breiter als mein R53, ist schon ein stattliches Ding

- Keiner wird glauben wie gut die Kiste liegt. Mit 155/70 19-Zoll Fahrradreifen absolut genial, selbst als Minifahrer hat man Freude. BMW will eben BMW bleiben - Heckantrieb hat die Kiste natürlich auch!
- Anzug brachial, von der Ampel weg könnte man auch größere Kisten stehen lassen. 80-120 Überholgeschwindigkeit immer noch sehr sehr gut, ab 130 wird es zäh - klar. 125kW Leistung sind es übrigens und die spürt man auch auf ca. 1200kg.
- Reichweite von 180km nur bei bravem Fahrstil, gibt nen Ecomodus der die Leistung etwas begrenzt und für mehr Reichweite sorgt. Bei Spaß schrumpft das schnell auf u100. Gibt auch eine i3-Version mit Reichweitenverlängerung (zusätzlich eingebauter kleiner Benzinmotor).
- Von den Eckdaten (0-100 oder 80-120) übrigens fast identisch wie mein R53 Cooper S - gefühlter Anzug deutlich stärker (klar). 0-40 zieht er dem R53 Cooper S davon.
- Innenraum absolut polarisierend, der eine findet ihn unfassbar geil, der andere sagt es sieht aus wie ne moderne Einbauküche - ich find ihn lecker, einfach nur wie in einem Raumschiff

- Lautlos gleiten muss man eifnach mal selbst probiert haben, ein komisches aber cooles Gefühl, obwohl ich den rotzigen R53-Sound sehr mag
- Beim vom Gas gehen bremst er sich inkl. Energierückgewinnung selbst schon stark ein. Man braucht einen anderen Fahrstil als gewohnt, man bleibt länger auf dem "Gas" und geht dann einfach runter, um den Wagen vor einem Kreise abzubremsen. Eine Bremse ist, wenn man vorausschauend fährt, fast nicht mehr in Benutzung
- Deutlich breiter als mein R53, ist schon ein stattliches Ding