09.09.2013, 16:53
Also da die JCW Bremse zwar groß ist hift das schon ein wenig aber auch große Bremsen brauchen Kühlung bei der X-Alps haben wir etwas mit IR Thermometer herumgespielt und haben gesehen das eien Pass abwerts selbst eine 6 Kolben Tarox noch 500-600°C bekommen kann aber die Serienbeläge der JCW Rauchen bei 400° schon ab. Wen man der Bremse nicht genug Zeit zum kühlen gibt wird selbst die beste abrauchen.
Die wirksamsten Verbesserungen wirst du wohl mit optimierter Luftführung und/oder anderen Belägen erreichen.
Aber das hilft alles nur wen zwischen dem Bremsen auch etwas Rollen ist sonst dauert es hald nicht 5-10 Kurven sondern 20-25 bis die Bremse aufgibt.
Ps.: Ich kenne jemanden der im Panamera die Keramik Bremse in 2 Runden NoS zerlegt hat.
Die wirksamsten Verbesserungen wirst du wohl mit optimierter Luftführung und/oder anderen Belägen erreichen.
Aber das hilft alles nur wen zwischen dem Bremsen auch etwas Rollen ist sonst dauert es hald nicht 5-10 Kurven sondern 20-25 bis die Bremse aufgibt.
Ps.: Ich kenne jemanden der im Panamera die Keramik Bremse in 2 Runden NoS zerlegt hat.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
![[Bild: 468226_5.png]](http://images.spritmonitor.de/468226_5.png)