19.10.2007, 12:40
Olli schrieb:Gewindefahrwerk. Kannste die Tieferlegungsrate selbst bestimmen. Ob die Fahrwerke voll raufgeschraubt allerdings Serienhöhe bzw. den von Dir gewünschten Bereich abdecken können, weiß ich leider nicht - gehe aber mal davon aus.
BTW: Ein "kürzeres" Domlager (sowas meintest Du wohl) verändert auch den Anlenkwinkel der Antriebswellen und hat meiner Meinung nach die gleichen Auswirkungen wie eine Tieferlegung.
Gruß
Olli
Was ich so an Gewindefahrwerken bisher gesehen habe lässt sich von 20 - 50+x mm tiefer stellen. Ist also schon mehr als die angestrebten 10-15mm .
Klar hat ein "kürzeres" Domlager generell von der Geometrie her den gleichen Effekt wie eine Tieferlegung, aber wenn das eben nur 10mm wären, dann ist der Effekt halt auch nicht so groß wie bei einer 30mmTieferlegung. Aber für mich ist immer noch die Frage: Gibt´s denn überhaupt solche "kürzeren" Domlager für den R56S?
Was soll´s, wenn garnix hilft, dann packe ich vorne ein 50kg-Gewicht in den Motorraum (evtl. mit Beton ausgießen?). Dann kommt die Front auch tiefer.

