23.09.2013, 08:53
Oberon schrieb:Es ist aber schlecht sofern dein Cabrio im Herbst/Winter bewegt wird da dann Wasser auf den Turbo geleitet wird. Und das gehört da in den Mengen nicht hin. In der Callenge hat man das Blech bei Regen wohl kaum umsonst abgebaut.
Ja mein Cabrio ist ein alljahres Laternenparker, und muss auch im Winter ran. Mal schauen, vielleicht kommt es auch wieder runter.
Im Moment ärgere ich mich eher mit der Kundenbetreuung rum. Wenns so weitergeht war das definitiv mein letzter MINI

Der Kleine hat inzwischen 30mm Federn drin. Ich möchte hier nun keine Diskussionen bzgl Fahrkomfort und Ähnliches. Ich stimme jedem zu, der sagt, dass ein Fahrwerk besser ist. Mit Sicherheit. Aber ein Fahrwerk ist finanziell nicht drin und das Auto kennt nur Stadtrumgejuckel und hin und wieder Autobahn. In erster Linie ging es um die Optik.
![[Bild: j45f.jpg]](http://img819.imageshack.us/img819/8094/j45f.jpg)
Nachdem die Federn gerade einmal 3 Monate alt sind könnte ich mir vorstellen, dass es noch etwas abwärts geht. Die Alltagstauglichkeit ist damit auch noch weitestgehend gegeben. Lediglich bei manchen Einfahrten schabt es unten etwas

Er ist schon ein ganzes Eck härter geworden, aber nicht so unfahrbar wie viele sagen. Vermutlich bin ich aber auch nur tolerant auf Grund meines alten MINIs, härter geht es nicht mehr.
Das ist jetzt fast der aktuelle Stand - fast


Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.