19.06.2006, 22:59
Hi,
als wenn ichs mir recht überlege, fände ich das für uns in Deutschland auch eine ganz gute Lösung.
Wusste gar nicht, das die Österreicher da so weit vorne sind.

als wenn ichs mir recht überlege, fände ich das für uns in Deutschland auch eine ganz gute Lösung.

Wusste gar nicht, das die Österreicher da so weit vorne sind.

MisterMINI schrieb:Bei uns in Österreich sind Fahrerlehrgänge, also auf österreichisch "Fahrtechnikkurse" für Führerscheinneulinge verpflichtend. Wir haben seit gut 2 Jahren den Mehrphasenführerschein, d.h. wir müssen im ersten Jahr innerhalb gewisser Fristen noch Zusatzmodule machen (1 Perfektionsfahrt, Fahrtechnikkurs + verkehrspsychologisches Gruppengespräch und wieder ne Perf.Fahrt). Wenn du den L17 gemacht hast, sparst du dir die erste Perfektionsfahrt.
Ich finde das Prozedere ganz sinnvoll, weil dann hast du dein Auto von Anfang an unter Kontrolle, bzw. weißt so ungefähr wo seine Grenzen liegen.
Fahre zur Zeit noch einen Corsa (allerdings mit 90PS), aber auch mit diesem Gerät kann manch andere Autofahrer ganz blöd aus der Wäsche schauen lassen. Mein Auto läuft 190 km/h ohne Probleme und geht in der Stadt auch ab wie ne Rakete. Nur weiß ich nach dem Kurs wo die Grenzen liegen und wo es gefährlich wird. Hab jetzt schon drei Fahrtechnikkurse (Führerscheinausbildung un dFeuerwehr), aber ich lerne immer wieder etwas dazu.
lg
MisterMINI
„ Wenn Du etwas haben willst, was Du bisher noch nicht besessen hast, musst Du tun, was Du bisher noch nicht getan hast!“