03.10.2013, 20:01
Minnie Mouse schrieb:Vor fast drei Monaten habe ich den Threat gestartet- jetzt ist das Problem gelöst.Heisst das, dass ich jetzt den Kupplungsnehmerzylinder wechseln wollen würde, mit der Gefahr rechnen muss das gesamte Getriebe auszubauen?
Das wichtigste zuerst: Das Knarzen kam von dem defekten Kupplungsnehmerzylinder, der außen am Getriebe sitzt.
Und jetzt der Reihe nach:
- Als erstes wurde der Zylinder erneuert (Preis bei BMW: 35,- Euro). Dabei wäre die Halterung für den Zylinder beinahe abgerissen, so fest saßen die Schrauben darin.
- Dann hat er versucht, den neuen Zylinder wieder an die Kupplung anzuschließen und "hydraulischen Druck aufzubauen":
Das ging nicht, weil der Zylinder mit der Kupplung im Innern verbunden ist und die Kupplung durch den defekten Zylinder schon längere Zeit mitgeschliffen war. Fazit: Kupplung war auch beschädigt und musste erneuert werden. Es folgte der Ausbau des Getriebes.
Warum kein hydralischer Druckaufbau beim neuen Zylinder möglich war und dafür zwingend das Getriebe ausgebaut werden musste- das hat mir mein Freundlicher erklärt. Nur leider hab ich seine Worte vergessen.
-neue Kupplung samt Ausrücklager eingebaut, Getriebe wieder rein.
- der Mann hat mir dann die drei alten Teile gezeigt:
Der Kupplungsnehmerzylinder war total schwergängig und ließ sich nur ruckweise hin- und herbewegen. Daher kam das unangenehme Knarzen beim Kuppeln
Das Ausrücklager macht beim Drehen leichte Schleifgeräusche, war aber ansonsten noch in Ordnung
Die Kupplungsscheibe zeigte Risse und Überhitzungsspuren. Durch den defekten Nehmerzylinder war sie im eingekuppelten Zustand mitgeschliffen
Fazit:
Hätte die Kupplung nicht auch schon Schaden genommen, hätte der Austausch des Kupplungsnehmerzylinders genügt. Das Knarzen wäre weg gewesen, das Getriebe hätte nicht ausgebaut werden müssen.
Die erwähnten drei neuen Teile sind Originalteile und für den Getriebe Ein- und Ausbau hat er 6,5 Stunden berechnet. Das Ganze hat mich 604,- Euro mit Rechnung gekostet![]()
Seit gestern kuppelt sich mein Cooper S also butterweich- mit so viel Spass bin ich den Kleinen noch nie gefahren
Minnie Mouse
