07.10.2013, 16:54
Klappergeräusche aus Richtung der Sitze habe ich immer wieder bei rumfliegendem Beifahrer-Gurtschloß
und ein Knarzen bei zurückgefahrenem Sitz bzw. zu sehr zurückgelehnter Sitzlehne. Klappert/scheuert dann durch Materialkontakt.
Die Sitze selbst führen kein Eigenleben.
Das Schloßklappern hatte ich auch; klang aber eher nach Verdeckmechanik als nach Sitz. War aber durch etwas Fett am Schloß behebbar.
Ansonsten verliert man >50% der Klapperei durch das KW SC
Audio-Dröhnerei habe ich durch ein paar Kilo Alubutyl beseitigt. Jetzt klingen die Türen beim Zuschlagen fast wie bei einem richtigen Auto.
Ach so, noch ein Nachtrag: Etwas nervig ist die Schwergängigkeit der Türöffnung auf der Beifahrerseite. Fällt immer dann auf, wenn man neue Beifahrer hat und die die Tür nicht aufkriegen.

Die Sitze selbst führen kein Eigenleben.
Das Schloßklappern hatte ich auch; klang aber eher nach Verdeckmechanik als nach Sitz. War aber durch etwas Fett am Schloß behebbar.
Ansonsten verliert man >50% der Klapperei durch das KW SC

Audio-Dröhnerei habe ich durch ein paar Kilo Alubutyl beseitigt. Jetzt klingen die Türen beim Zuschlagen fast wie bei einem richtigen Auto.
Ach so, noch ein Nachtrag: Etwas nervig ist die Schwergängigkeit der Türöffnung auf der Beifahrerseite. Fällt immer dann auf, wenn man neue Beifahrer hat und die die Tür nicht aufkriegen.