07.10.2013, 23:10
Servus!
Na das klingt doch gut wenn die Haube jetzt passt - Spaltmaße bzw. das Einstellen ebendieser beim MINI ist ja immer so eine Sache, wenn ich dran denke wie das damals ausgesehen hat als wir bei Sollis MINI das Aero Paket montiert haben, da hat der Spalt vorne auch auf Anhieb mal überhaupt nicht gepasst
Hmm...die willst alles noch vorm Winter machen, alles bei BMW, nur den Service nicht? Warum? Hast du bislang ein vollständiges Serviceheft, sprich haben deine Vorgänger alles bei BMW machen lassen? Ich frage, weil dein Checkie ja ein später R50 ist und noch nicht komplett aus der Kulanz "draußen" ist - wurde bisher alles bei BMW gemacht, würd ich das so beibehalten - denn wenn mal was rüber kommt (Stichwort Rost - davor sind ja leider auch unsere R50 nicht gefeit) argumentiert es sich mit einem BMW Scheckheft immer leichter...ich bin auch kein Freund davon, den Fachwerkstätten Geld in den Rachen zu schaufeln, aber es lässt sich ja über alles reden - bei mir steht auch demnächst ein Service an, Inspektion 2, die wird bei BMW gemacht - nur das Öl werd ich mir selber besorgen - hab da eine Quelle wo ich das Original BMW gelabelte Castrol 0W40 das bei BMW 28€/Liter kostet für 7€ bekomme...Mindestabnahme 5 Liter, aber das ist ja nicht das Problem...und wenn Originalverpacktes in BMW Flaschen abgefülltes Öl im Kofferraum steht tun sie sich etwas schwer zu sagen "nein, nehmen wir nicht"....darüber hinaus ist auf meinem MINI die MINI-Mobilitätsgarantie (MobilDriveAustria) drauf, war wohl damals ne Zeit lang bei allen dabei - Lebenslang (30 Jahre?) bei vollständigem BMW-Serviceheft...
Zu weit ist immer relativ - ohne jetzt zu wissen wie weit besagter Händler von dir weg ist, aber ich fahr zu meinem (Kneidinger in Haslach) auch 45km - eine Richtung. Ist es mir aber wert, weil dort alles passt und ich in der Regel eh nur 1-2x im Jahr hin muss wenn nix außerplanmäßiges wie der Unfall heuer dazwischen kommt...Alternativen gäbe es zwar, aber die sind auch nicht wirklich näher, nach Mauthausen zum Reichhart wo wir die Grenzlandtour gestartet haben sind es auch 38km und nach Linz zum Höglinger ebenfalls...
Eigentlich arg dass man sich da nicht mehr als 110€ spart - bei mir wärs glaub ich noch weniger, hab neulich mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen da ich den MINI eigentlich übern Winter abmelden wollte, aber er meinte eben auch das würde sich nicht auszahlen - so bleibt der MINI weiterhin angemeldet und wird auch auf die Winterpatscherl gestellt - grundsätzlich wird er zwar Winterschlaf halten, aber an schönen Sonnentagen, wenn die Straße trocken ist, darf er dann zwischendurch mal raus
Mit den 110 gesparten € kommst bei den Sommerpatscherln halt ned weit - rechne mal mit ca. 550€ für alle 4 wennst nen guten Preis bekommst...kann dir nur wärmstens empfehlen wieder nen ordentlichen Reifen drauf zu machen - ich fahr ja jetzt schon zum zweiten Mal den Pirelli P Zero - zwar nicht der billigste Reifen, aber die Qualität merkt man schon, harmoniert gut mitm MINI der Gummi...
LG;
Manuel
Na das klingt doch gut wenn die Haube jetzt passt - Spaltmaße bzw. das Einstellen ebendieser beim MINI ist ja immer so eine Sache, wenn ich dran denke wie das damals ausgesehen hat als wir bei Sollis MINI das Aero Paket montiert haben, da hat der Spalt vorne auch auf Anhieb mal überhaupt nicht gepasst

Scarface0664 schrieb:Das alles möchte ich noch vorm einwintern erledigen lassen.
+ auch noch Service aber das mache ich nicht bei BMW.
Hmm...die willst alles noch vorm Winter machen, alles bei BMW, nur den Service nicht? Warum? Hast du bislang ein vollständiges Serviceheft, sprich haben deine Vorgänger alles bei BMW machen lassen? Ich frage, weil dein Checkie ja ein später R50 ist und noch nicht komplett aus der Kulanz "draußen" ist - wurde bisher alles bei BMW gemacht, würd ich das so beibehalten - denn wenn mal was rüber kommt (Stichwort Rost - davor sind ja leider auch unsere R50 nicht gefeit) argumentiert es sich mit einem BMW Scheckheft immer leichter...ich bin auch kein Freund davon, den Fachwerkstätten Geld in den Rachen zu schaufeln, aber es lässt sich ja über alles reden - bei mir steht auch demnächst ein Service an, Inspektion 2, die wird bei BMW gemacht - nur das Öl werd ich mir selber besorgen - hab da eine Quelle wo ich das Original BMW gelabelte Castrol 0W40 das bei BMW 28€/Liter kostet für 7€ bekomme...Mindestabnahme 5 Liter, aber das ist ja nicht das Problem...und wenn Originalverpacktes in BMW Flaschen abgefülltes Öl im Kofferraum steht tun sie sich etwas schwer zu sagen "nein, nehmen wir nicht"....darüber hinaus ist auf meinem MINI die MINI-Mobilitätsgarantie (MobilDriveAustria) drauf, war wohl damals ne Zeit lang bei allen dabei - Lebenslang (30 Jahre?) bei vollständigem BMW-Serviceheft...
Scarface0664 schrieb:Zitta is zu weit weg von mir.
Zu weit ist immer relativ - ohne jetzt zu wissen wie weit besagter Händler von dir weg ist, aber ich fahr zu meinem (Kneidinger in Haslach) auch 45km - eine Richtung. Ist es mir aber wert, weil dort alles passt und ich in der Regel eh nur 1-2x im Jahr hin muss wenn nix außerplanmäßiges wie der Unfall heuer dazwischen kommt...Alternativen gäbe es zwar, aber die sind auch nicht wirklich näher, nach Mauthausen zum Reichhart wo wir die Grenzlandtour gestartet haben sind es auch 38km und nach Linz zum Höglinger ebenfalls...
Scarface0664 schrieb:Mit U Bahn
Der Plan war eigentlich nach dem Winter 12 das ich nicht mehr wieder mein Mini abmelden werde aber:
Ich bräuchte Winterreifen + Felgen, und das Geld was ich eigentlich gespart habe is alles heuer drauf gegangen für Umbauten und Treffen.
Und jetzt siehe Beitrag oben muss ich auch noch investieren.
Hat aber auch was positives ich spar mir 110€ alleine Versicherung für 5 Monate + Benzin + Schonung meines Minis.
Das Geld was ich im Winter spare muss ich dann gleich im Frühjahr in Neue Sommerreifen investieren.
Eigentlich arg dass man sich da nicht mehr als 110€ spart - bei mir wärs glaub ich noch weniger, hab neulich mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen da ich den MINI eigentlich übern Winter abmelden wollte, aber er meinte eben auch das würde sich nicht auszahlen - so bleibt der MINI weiterhin angemeldet und wird auch auf die Winterpatscherl gestellt - grundsätzlich wird er zwar Winterschlaf halten, aber an schönen Sonnentagen, wenn die Straße trocken ist, darf er dann zwischendurch mal raus

Mit den 110 gesparten € kommst bei den Sommerpatscherln halt ned weit - rechne mal mit ca. 550€ für alle 4 wennst nen guten Preis bekommst...kann dir nur wärmstens empfehlen wieder nen ordentlichen Reifen drauf zu machen - ich fahr ja jetzt schon zum zweiten Mal den Pirelli P Zero - zwar nicht der billigste Reifen, aber die Qualität merkt man schon, harmoniert gut mitm MINI der Gummi...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
