09.10.2013, 09:24
Ich wollte ja übern Winter den MINI auch stilllegen - da er sich ja mit dem Opel das Kennzeichen teilt, müsste ich den MINI "ausgliedern" sprich auf ein anderes Kennzeichen umlegen welches dann hinterlegt wird - dafür wird aber nicht die volle Anmeldegebühr fällig, sondern lediglich die 18€ für die Kennzeichen die dann hinterlegt werden - und so ganz nebenbei nie aufs Auto kommen 
Nur kommt jetzt das große ABER: Den MINI hab ich auf Teilkasko + Haftpflicht und zahl dafür knappe 500€ im Halbjahr - leg ich den jetzt übern Winter - sprich für 4/5 Monate (November-März) still, lass ihn aber gegen "Garagenrisiko" versichert, so zahlt sich das Ganze schon nimma wirklich aus - hab jetzt keine konkreten Zahlen mehr im Kopf aber mein Versicherungsvertreter hat mir davon abgeraten - auch weil der Leistungssprung von 75PS beim Opel zu 115PS beim MINI das Kraut ebenfalls nicht wirklich fett macht....
Das Hinterlegen der Taferln sollte eigentlich nix kosten - hab erst vorige Woche das Taferl von Papas Harley wieder hinterlegt - Taferl und Zulassungsschein bei der Zulassungsstelle abgegeben, Bestätigung über die Hinterlegung mitgenommen, fertig - im Frühling geh ich damit wieder hin und hols mir wieder...und alle Jahre wieder das selbe Theater wegen der Vollmacht - dat Mopped ist auf Mum+Dad angemeldet, hab im Frühling dort ne Vollmacht hinterlegt, als ich das Taferl abgeliefert hab meinte sie, sie braucht ne Vollmacht - sag ich liegt doch bei euch auf, meint sie glatt ich muss ihr ne neue bringen, weil das ist ihr nicht zumutbar, dass sie sich die (von meinem Dad unbefristet ausgestellte und hinterlegte) Vollmacht ausm Akt raussucht
LG;
Manuel

Nur kommt jetzt das große ABER: Den MINI hab ich auf Teilkasko + Haftpflicht und zahl dafür knappe 500€ im Halbjahr - leg ich den jetzt übern Winter - sprich für 4/5 Monate (November-März) still, lass ihn aber gegen "Garagenrisiko" versichert, so zahlt sich das Ganze schon nimma wirklich aus - hab jetzt keine konkreten Zahlen mehr im Kopf aber mein Versicherungsvertreter hat mir davon abgeraten - auch weil der Leistungssprung von 75PS beim Opel zu 115PS beim MINI das Kraut ebenfalls nicht wirklich fett macht....
Das Hinterlegen der Taferln sollte eigentlich nix kosten - hab erst vorige Woche das Taferl von Papas Harley wieder hinterlegt - Taferl und Zulassungsschein bei der Zulassungsstelle abgegeben, Bestätigung über die Hinterlegung mitgenommen, fertig - im Frühling geh ich damit wieder hin und hols mir wieder...und alle Jahre wieder das selbe Theater wegen der Vollmacht - dat Mopped ist auf Mum+Dad angemeldet, hab im Frühling dort ne Vollmacht hinterlegt, als ich das Taferl abgeliefert hab meinte sie, sie braucht ne Vollmacht - sag ich liegt doch bei euch auf, meint sie glatt ich muss ihr ne neue bringen, weil das ist ihr nicht zumutbar, dass sie sich die (von meinem Dad unbefristet ausgestellte und hinterlegte) Vollmacht ausm Akt raussucht

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
