15.10.2013, 14:25
Esst ihr noch an den alten Rezepten rum
? Oder warum kommt hier nichts neues? 
Also gut.. nach fast einem Jahr Rezeptabstinenz gibt's was einfaches aus Sizilien:
Pepeoranata (Paprikagemüse)
hervorragend als warme, lauwarme oder auch kalte Beilage zu Fleich geeignet
Zutaten:
3-4 große Paprika (gemischtfarbig)
500-700 gr. reife Tomaten
2-3 "Durchschnittszwiebeln"
2-3 Knoblauchzehen, am besten frisch
4-5 EL Weißweinessig
4-5 EL Olivenöl
etwas Cayennepfeffer (gemahlener Chili), Salz & Pfeffer
Ich hatte das Gemüse zuletzt als Beilage zu am Stück gegrillte Schweinelende und Rosmarinkartoffeln. Es lässt sich auch sehr gut "vorkochen"
Mahlzeit!


Also gut.. nach fast einem Jahr Rezeptabstinenz gibt's was einfaches aus Sizilien:
Pepeoranata (Paprikagemüse)
hervorragend als warme, lauwarme oder auch kalte Beilage zu Fleich geeignet
Zutaten:
3-4 große Paprika (gemischtfarbig)
500-700 gr. reife Tomaten
2-3 "Durchschnittszwiebeln"
2-3 Knoblauchzehen, am besten frisch
4-5 EL Weißweinessig
4-5 EL Olivenöl
etwas Cayennepfeffer (gemahlener Chili), Salz & Pfeffer
- Paprika halbieren, das Innenleben säubern und die Schotenhälften vierteln
- Tomaten häuten (also mit kochendem Wasser überbrühen), in Viertel zerteilen, den Glibber entfernen und in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden, Knoblauch auch in feine Scheibchen schneiden
- in nicht zu kleinem, etwas breiterem Topf die Zwiebeln im Olivenöl glasig dünsten und dann die Paprikastücke mit dem Knoblauch zusammen anbraten
- das ganze Gemüse mit dem Essig ablöschen, kräftig aufkochen, mit Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer abschmecken und die Tomaten untermischen. Jetzt die Temperatur reduzieren und im geschlossenem Topf ca. 20 Minuten schmoren lassen. Der Paprika soll aber unbedingt etwas Biss behalten. Eventuell zum Schluss noch einmal abschmecken.
Ich hatte das Gemüse zuletzt als Beilage zu am Stück gegrillte Schweinelende und Rosmarinkartoffeln. Es lässt sich auch sehr gut "vorkochen"
Mahlzeit!