24.10.2013, 13:56
Hallo,
ich habe einen 04/13 Countryman Cooper S (ohne All4).
Die sportlichen Fahrwerkabstimmungen sind meiner Meinung Pflicht. Mit den 18-Zöllern lässt er sich schön komfortabel fahren (trotz Runflat). Poltern, hüpfen o.ä. tut da nichts
. Mit sportlichen Fahrwerksabstimmungen ist dein Countryman zudem 10mm tiefer (also auf der Höhe vom JCW CM). 
Habe die schwarzen Leder-Sportsitze genommen, da sie doch deutlich mehr "ausgepolstert" sind wie die Lounge-Sitze. Rutschig finde ich es überhaupt nicht. Ich würde jederzeit wieder zu den Sitzen greifen.
Mit der Erscheinung des Pacemans wurde der Countryman Ende 2012 auch minimal überarbeitet. Diese Änderungen sind vorallem im Innenraum zu sehen.
Im Gegensatz zu meinem 2007er R52 und 2010er R56 überzeugt mich der Countryman wirklich mit seiner Qualität. Habe nun ca. 13500 km drauf und bin rundum zufrieden.
Gruß,
Stefan
ich habe einen 04/13 Countryman Cooper S (ohne All4).
Die sportlichen Fahrwerkabstimmungen sind meiner Meinung Pflicht. Mit den 18-Zöllern lässt er sich schön komfortabel fahren (trotz Runflat). Poltern, hüpfen o.ä. tut da nichts


Habe die schwarzen Leder-Sportsitze genommen, da sie doch deutlich mehr "ausgepolstert" sind wie die Lounge-Sitze. Rutschig finde ich es überhaupt nicht. Ich würde jederzeit wieder zu den Sitzen greifen.
Mit der Erscheinung des Pacemans wurde der Countryman Ende 2012 auch minimal überarbeitet. Diese Änderungen sind vorallem im Innenraum zu sehen.
Im Gegensatz zu meinem 2007er R52 und 2010er R56 überzeugt mich der Countryman wirklich mit seiner Qualität. Habe nun ca. 13500 km drauf und bin rundum zufrieden.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET