13.02.2005, 17:23
@speedy
sicherlich kann man das merken, die frage ist nur, ob ein mini die richtige basis für einen solchen ansatz ist. würdest du einen 3l lupo oder a2 fahren, macht das sinn, denn diese autos sind wirklich nur für's "rollen" gedacht. der mini bezieht seinen charme zu einem großteil aus der fahrfreude, die sich wiederum über die kurvenagilität definiert. eco-reifen sind dort kontraproduktiv - da könntest du gleich holzräder aufziehen! der verringerte rollwiderstand geht auch mit verringerter kurvenhaftung einher. zusätzlich liegen diese reifen im preis etwas höher, so dass es sicherlich länger dauert bis die ersparnis von bis zu 0,4l pro 100km die investition wett macht. der verringerte fahrspaß ist jedoch nicht zu kompensieren
sicherlich kann man das merken, die frage ist nur, ob ein mini die richtige basis für einen solchen ansatz ist. würdest du einen 3l lupo oder a2 fahren, macht das sinn, denn diese autos sind wirklich nur für's "rollen" gedacht. der mini bezieht seinen charme zu einem großteil aus der fahrfreude, die sich wiederum über die kurvenagilität definiert. eco-reifen sind dort kontraproduktiv - da könntest du gleich holzräder aufziehen! der verringerte rollwiderstand geht auch mit verringerter kurvenhaftung einher. zusätzlich liegen diese reifen im preis etwas höher, so dass es sicherlich länger dauert bis die ersparnis von bis zu 0,4l pro 100km die investition wett macht. der verringerte fahrspaß ist jedoch nicht zu kompensieren

