26.10.2013, 10:25
P:D schrieb:Bin mir aber nicht sicher ob das Fahrzeug für den Preis nicht zu viele Kilometer drauf hat.
Einfach Preise vergleichen ...
P:D schrieb:Welche Inspektionen müsste der Verkäufer gemacht haben?
Das steht relativ detailliert im Checkheft. Klassische Inspektionen, die Du wohl meinst, gibt es beim Mini nicht mehr. Der will bei jeder Kleinigkeit gepflegt und gewartet werden.
P:D schrieb:Was sollte ich bei dem kaufe beachten?
Schätze wer denn Mini nicht kennt hat keine Vorstellung davon, wie schnell die Bremsen runter sind. Scheiben und Beläge lassen sich nicht mit denen anderen Autos vergleichen. Wenn die eigentlich noch gut aussehen, können sie schon in 10.000km oder weniger fällig sein. Im Zweifel fragen, wann gewechselt werden soll. Das hat der Mini im Schlüssel gespeichert und kann vom Händler ausgeselesen werden. Pro Achse kommen für neue Bremsscheiben + Beläge schnell >300€ zusammen.
Vom Unterhalt her ist der Mini sicherlich die schlechteste Wahl für Studenten, die finanziell eher keine großen Sprünge machen können.
Dann sollte man sich über die anderen, typischen Schwachstellen des Minis schlaumachen

Generell würde ich einen Gebrauchten nur vom Händler kaufen, wegen der Garantie. Also drauf achten, dass der Händler nicht nur vermittelt, sondern auch im Kaufvertrag steht.
Viel Spass beim Probefahren. Achso. Würde ich nur machen, wenn dann auch gekauft werden kann. Vor allem im Vergleich zum Corsa macht das Autofahren sonst keinen Spass mehr.
