12.06.2014, 20:39
DerFlo schrieb:Den Countryman kann man aber nur schlecht mit einem Tiguan vergleichen. Der Tiguan ist deutlich größer (Außen- und Innenmaße, Leergewicht) und hat den größeren Alltagsnutzen (z.B. Kofferraumvolumen und Anhängelast).
Von daher sollte Mini bei der nächsten Generation des Countryman wohl neben den Verbrauchswerten auch Feinschliff in Sachen Aerodynamik betreiben – dann klappt's zukünftig auch mal mit Verbräuchen von weniger als 10 l/100 km.
Gruß Flo
OK, der ist etwas größer, aber auch ein CW-Wert wie ein Wandschrank.
Dann nehmen wir zum vergleich Opel Mokka, cw 0,35, max 140 PS und braucht laut Spritmonitor auch 8 -9l
oder
Skoda Yeti, 160 PS, 0,36 und braucht auch um die 9l
Ich denke ein SUV oder SAV wird nie so richtig sparsam sein, das geht Formbedingt schon gar nicht!!
Ich hoffe allerdings auch das die nächste Generation CM etwas ausgereifter ist, in Sachen Motor und Automatikgetriebe!
Vor 1,5 Jahren hatte ich einen CM D AUT kein all4 und der genehmigte sich auch so 7,5l, obwohl der gleiche Motor im BMW 116d nur 5,5l verbraucht.
Aktuell fahre ich einen F57 Mini Cooper S Cabrio Bj 09/2020
ab 04/2021 hab ich dann ein F57 Mini JCW Cabrio