13.02.2005, 21:47
[I][QUOTE=Ronin]hm.. sorry für OT, aber wofür is das Sperrdifferenzial denn eigentlich gut, was verändert sich da beim fahren?
Das Sperrdifferenzial sorgt dafür, dass ein bestimmter Teil der Motorleistung (beim Mini sinds glaub ich 30%) immer mindestens auf ein Antriebsrad entfällt.
Ohne SD wir die Kraft immer dem Rad zugeführt, welches den geringeren Widerstand hat. Deswegen kommst du auch nicht vom Fleck, wenn ein Vorderrad z.B. auf ner Eisplatte steht und hilflos durchdreht. Das SD sorgt dafür, dass immer mindestens 30% der Leistung auf das andere Rad geleitet werden. Somit kommt man weg vom Fleck.
Der gleiche Effekt stellt sich ein in engen Kurven. Da das kurveninnere Rad entlastet wird, bekommt es ohne SD mehr Leistung und dreht durch - das andere Rad, welches Traktion hätte, bekommt keine mehr. Das SD verhindert dies (zumindest teilweise) - man hat kurz gesagt eben eine bessere Traktion.
Das Sperrdifferenzial sorgt dafür, dass ein bestimmter Teil der Motorleistung (beim Mini sinds glaub ich 30%) immer mindestens auf ein Antriebsrad entfällt.
Ohne SD wir die Kraft immer dem Rad zugeführt, welches den geringeren Widerstand hat. Deswegen kommst du auch nicht vom Fleck, wenn ein Vorderrad z.B. auf ner Eisplatte steht und hilflos durchdreht. Das SD sorgt dafür, dass immer mindestens 30% der Leistung auf das andere Rad geleitet werden. Somit kommt man weg vom Fleck.
Der gleiche Effekt stellt sich ein in engen Kurven. Da das kurveninnere Rad entlastet wird, bekommt es ohne SD mehr Leistung und dreht durch - das andere Rad, welches Traktion hätte, bekommt keine mehr. Das SD verhindert dies (zumindest teilweise) - man hat kurz gesagt eben eine bessere Traktion.
