07.11.2013, 15:58
Also, wir haben unseren S (184 Serien-PS) mit folgenden Teilen gemacht:
-Forge Llk (da)
-BMC Lufi (da)
-Forge Turboschlauch vom Llk zum Turbolader (da)
-200 Zeller Kat (dynamic automotive)
-Mini JCW Original- Auspuffendtopf (der von 2012, welcher nicht mehr gebaut wird)
-KW Street Performance Fahrwerk inkl. Abstimmung bei Schmickler Performance (Spur, Sturz, Nachlauf, etc.)
-Kennfeldoptimierung bei Schmiddi-Tuning aus Bendorf (macht viel für AMG)
Messung vor Einbau des Llk und 200 Zeller Kat: 219 PS und 298 NM gemessen auf Sport-Auto Prüfstand in Backnang.
Übernächste Woche geht er nochmals zu Schmickler Performance, dort wird dann das Kennfeld auf Llk und 200 Zeller und BMC Lufi angepasst.
Erwartete Leistung: 235 PS und 320 NM
Mal sehen, werde dann ausführlich berichten. Jedenfalls läuft der Mini mit allen Änderungen tadellos!
Aaaaaber: Billig ist das Ganze nicht, man muss für diese ganzen Arbeiten schon weit über 3000 € rechnen!
-Forge Llk (da)
-BMC Lufi (da)
-Forge Turboschlauch vom Llk zum Turbolader (da)
-200 Zeller Kat (dynamic automotive)
-Mini JCW Original- Auspuffendtopf (der von 2012, welcher nicht mehr gebaut wird)
-KW Street Performance Fahrwerk inkl. Abstimmung bei Schmickler Performance (Spur, Sturz, Nachlauf, etc.)
-Kennfeldoptimierung bei Schmiddi-Tuning aus Bendorf (macht viel für AMG)
Messung vor Einbau des Llk und 200 Zeller Kat: 219 PS und 298 NM gemessen auf Sport-Auto Prüfstand in Backnang.
Übernächste Woche geht er nochmals zu Schmickler Performance, dort wird dann das Kennfeld auf Llk und 200 Zeller und BMC Lufi angepasst.
Erwartete Leistung: 235 PS und 320 NM
Mal sehen, werde dann ausführlich berichten. Jedenfalls läuft der Mini mit allen Änderungen tadellos!

Aaaaaber: Billig ist das Ganze nicht, man muss für diese ganzen Arbeiten schon weit über 3000 € rechnen!
...wer später bremst ist länger schnell...
