07.11.2013, 17:48
GoodVibration schrieb:2. Noch viel schlimmer: der Roadster "hoppelt" nun, in der Stadt als auch bei ebener Strecke auf der AB.
Ich bin „froh“, dass es endlich noch jemanden gibt, der das Problem mit dem Hoppeln hat … dachte schon, ich spinne.
In meinem 2011er R56 JCW ist es jetzt seit knapp 4tkm verbaut. Die von dir beschriebenen Vorteile des Fahrwerks sehe ich weiterhin genauso, das Hoppeln geht mir aber määächtig auf die Nerven.
Die Einstellungen sind bei mir: ca. 2,x cm tiefer, d.h. es wurden keine Spurplatten verbaut, Zugstufe hinten 9, vorne habe ich schon einiges (bis runter auf 4) ausprobiert, ansonsten Serienbereifung (17 Zoll, etc …

Gerade gestern wieder im Feierabendverkehr bei mäßigem Tempo auf einer „normalen“ Straße unterwegs gewesen, d.h. nicht gerade frisch asphaltiert, aber auch ohne deutlich erkennbare Längs- oder Querrillen oder ähnliches. Da war das Hoppeln meines Schweinwerferlichtes auf dem Heck des Vordermannes gut sichtbar. Neulich auf der Autobahn ähnlich … vor mir ein SD Clubbi … lag wie ne Eins, während ich (übertrieben formuliert) „hinterher gehoppelt“ bin.
Das Zudrehen der vorderen Zugstufe löst das Problem irgendwie auch nicht … es hoppelt/wippt/nickt einfach nur straffer.
Von daher bin ich sehr daran interessiert, was bei dir rauskommt.