12.06.2014, 19:47
Mal nüchtern betrachtet: Von den Außen- und Innenmaßen entspricht der Mini Countryman im Prinzip einem VW Golf bzw. maximal einem Golf Plus oder Sportsvan. Es handelt sich also um ein Fahrzeug im Kompaktklasseformat.
Und hier kann man Durchschnittsverbräuche von 10-12 l/100 km m.M.n. einfach nicht mehr schönreden. Das ist nicht zeitgemäß!
Auch wenn man berücksichtigt, dass der Countryman als Cooper S 135 kW (184 PS) und als JCW 160 kW (218 PS) leistet, ist das in der heutigen Zeit immer noch ein deutlich zu hoher Verbrauch.
Bleibt nur zu hoffen, dass die neue Motorengeneration mit 2 l Hubraum in Zukunft sparsamer sein wird.
Gruß Flo
Und hier kann man Durchschnittsverbräuche von 10-12 l/100 km m.M.n. einfach nicht mehr schönreden. Das ist nicht zeitgemäß!
Auch wenn man berücksichtigt, dass der Countryman als Cooper S 135 kW (184 PS) und als JCW 160 kW (218 PS) leistet, ist das in der heutigen Zeit immer noch ein deutlich zu hoher Verbrauch.
Bleibt nur zu hoffen, dass die neue Motorengeneration mit 2 l Hubraum in Zukunft sparsamer sein wird.
Gruß Flo