18.11.2013, 21:08
beim alten herren gibts wieder mal ein update 
mittlerweile wurden die alten bremsscheiben und bremsbeläge auf VA und HA entfernt und gegen ATE powerdiscs mit ATE ceramic belägen getauscht:
![[Bild: 3gbs5nrq.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131118/3gbs5nrq.jpg)
natürlich wurde sämtlicher (flug)rost, der so im radkasten entstehen könnte, fachmännisch entfernt
zuvor hatte ich zimmermann bremsscheiben (gelocht) mit ferodo bremsbelägen montiert. von beiden produkten bin ich sehr enttäuscht
die kommen mir sicher nicht mehr ins haus:
![[Bild: 9dhcuz6r.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131118/9dhcuz6r.jpg)
besonders erschrocken war ich bei den bremsbelägen... nachdem ich sie ausgebaut hatte zerbröselten sie in meiner hand von selbst:
![[Bild: ro3musvx.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/ro3musvx.jpg)

mittlerweile ist auch in österreich der winter sehr nahe, somit wurden die OZ demontiert und gründlichst gewaschen.. natürlich machte ich auch noch ein paar schnappschüsse - ist ja immerhin das letzte mal
![[Bild: 74uyw2g5.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/74uyw2g5.jpg)
und hier ein vgl mit den winterpatscherln:
![[Bild: j74pee8x.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/j74pee8x.jpg)
die r83 gefallen mir auch sehr gut, aber natürlich kein vergleich zu den OZ - einziger positiver nebeneffekt: er zieht deutlich besser mit den 16ern
in zwei wochen werden noch sämtliche bremsschläuche gegen stahlflexleitungen ersetzt - und wenns schon dabei sind wechselns die bremsflüssigkeit auch gleich mit ( ATE Blue Racing)
cya

mittlerweile wurden die alten bremsscheiben und bremsbeläge auf VA und HA entfernt und gegen ATE powerdiscs mit ATE ceramic belägen getauscht:
![[Bild: 3gbs5nrq.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131118/3gbs5nrq.jpg)
natürlich wurde sämtlicher (flug)rost, der so im radkasten entstehen könnte, fachmännisch entfernt

zuvor hatte ich zimmermann bremsscheiben (gelocht) mit ferodo bremsbelägen montiert. von beiden produkten bin ich sehr enttäuscht



![[Bild: 9dhcuz6r.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131118/9dhcuz6r.jpg)
besonders erschrocken war ich bei den bremsbelägen... nachdem ich sie ausgebaut hatte zerbröselten sie in meiner hand von selbst:
![[Bild: ro3musvx.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/ro3musvx.jpg)





mittlerweile ist auch in österreich der winter sehr nahe, somit wurden die OZ demontiert und gründlichst gewaschen.. natürlich machte ich auch noch ein paar schnappschüsse - ist ja immerhin das letzte mal

![[Bild: 74uyw2g5.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/74uyw2g5.jpg)
und hier ein vgl mit den winterpatscherln:

![[Bild: j74pee8x.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131118/j74pee8x.jpg)
die r83 gefallen mir auch sehr gut, aber natürlich kein vergleich zu den OZ - einziger positiver nebeneffekt: er zieht deutlich besser mit den 16ern

in zwei wochen werden noch sämtliche bremsschläuche gegen stahlflexleitungen ersetzt - und wenns schon dabei sind wechselns die bremsflüssigkeit auch gleich mit ( ATE Blue Racing)

cya

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)